09. Oktober 2016SC RODEN - 10 Sieg in Folge
Hallo Freunde, da Bisten II die Partie gegen uns abgesagt hat, gehen die 3 Punkte, ohne zu spielen auf unser Konto. Somit führen wir weiterhin die Tabelle ohne Punktverlust an. 10 Spiele 10 Siege Spitzenreiter! Unser Coach Grauvogel kann also weiterhin zufrieden ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Fussball, Roden
09. Oktober 2016Gruppenbild mit (Drachen-)Dame!

Gruppenbild mit (Drachen-)Dame! Mit Eltern und zahlreichen Helfern: Stefanie Ahlbrecht (3. v. l.), Volker Detemple (V&B Fliesen; 4. v ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Kunst, Saarlouis
07. Oktober 2016„Unterwegs mit Jaqueline“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) - Film - Mittwochsreihe gezeigt
Saarlouis. Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Er findet am Mittwoch, den 02. November um 17.00 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro.
„Fatahs ganzer Stolz ist seine Kuh Jacqueline. Der einfache Bauer aus Algerien träumt davon, sie eines Tages auf der Landwirtschaftsmesse in Paris zu präsentieren und erhält zum Erstaunen seines ganzen Dorfes tatsächlich eine offizielle Einladung. Zum ersten Mal in seinem Leben verlässt er sein Dorf und macht sich mit Kuh Jacqueline auf den Weg: Mit d ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
07. Oktober 2016Kontinuität und Neuanfang – Saarlouis wird preußisch
Gemäß den Bestimmungen des 2. Pariser Friedens wird die Festungsstadt Sarre-Louis am 01. Dezember 1815 an Preußen übergeben. Der Wechsel des Landesherrn stellt eine der wichtigsten Zäsuren in der Geschichte der Stadt und ihres Umlandes dar. Preußen beginnt im Jahr 1816 mit dem Aufbau neuer administrativer und militärischer Strukturen. Sie bilden den Auftakt für einen langfristigen gesellschaftlichen Wandel. Dieser Aufbruch der Region um Saarlouis in eine neue Ära vor 200 Jahren, ist Thema der diesjährigen Vortragsreihe des Verbandes der Heimatkundlichen Vereine Saarlouis (VHVS). Die Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Saarlouis veranstaltet wird, umfasst folgende Vort ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Historie, vhs der Stadt Saarlouis, Saarlouis
06. Oktober 2016Saarlouis feiert den Primeur
Saarlouis. Am Donnerstag 17. November um 19 Uhr wird im Theater am Ring der Beaujolais Primeur mit einem Fest begrüßt. Für gute Musik sorgt das Duo „SoLexx“ mit Acoustic Rock.
Der erste Wein des Jahrgangs 2016 muss gefeiert werden. Der Beaujolais Primeur, auch Beaujolais nouveau, war der erste Wein, der schon im Jahr seiner Herstellung verkauft werden durfte. Traditionell geschieht dies am dritten Donnerstag im November. Auch in Saarlouis wird man die Ankunft des neuen Weins feiern mit einem kleinen Fest im Theater am Ring. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Formation „SoLexx“. Das Programm der beiden Frauen ist ein Querschnitt durch drei Jahrzehnte Pop, Soul und Folk. Unter ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
06. Oktober 2016KEB im Kreis Saarlouis e.V.
KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach)
06831/76020 - info@keb-dillingen.de
Fordern Sie das aktuelle „Forum KEB“ an!
Rehabilitationspädagogogische Zusatzqualifikation für Ausbilder/innen (IHK-Zertifikat)
Ab 7. November
Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung Hauswirtschaft
Ab 17. November
Rock’n‘Roll Tanzen
Mittwochs 20 bis 21.30 Uhr. Mit Tanja Gelz. 8 €.
City Walk - für Flüchtlinge
Donnerstags 14 Uhr. Ab Odilienbrunnen. Mit Martin Swiderski. 0 €
Selbsthilfe Depression
Freitags 18 Uhr. 1 €
Bildhauerkurs
Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Oktober, 10 bis 15 Uhr. Mit Katharina Loeschcke. Absprache: 0170/1459727. KEB Lebach. 125 €
Gesprächskreis für Hochsensible
Freitag, 14. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr. 1 €
Begegnung mit Meister Eckhart
Freitag, 14. Oktober, 18.30 Uhr. Mit Egbert Mieth. 5 €
Französische Gesprächsrunde
Samstag, 15. Oktober, 10 bis 12.15 Uhr. Mit Jeanne Pöppel. 7 €
Wie fertige i ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Termine
05. Oktober 2016Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard
PICARD. Der Karnevalsverein âde Picarda Fräschâ e.V. veranstaltet am 23.Oktober 2016 von 13.00 bis 17.00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle in Picard. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung bis Grà ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Kinderkleider, Spielzeug, Börse, Picard
05. Oktober 2016Piraten: WLAN-Hotspots in Saarlouis verschenken Potenzial
(5.Oktober 2016) Holger Gier, Stadtratsmitglied der Piraten, sieht das gestartete kostenlose WLAN-Netz der Stadtwerke in Saarlouis als ersten Anfang und kleinen Schritt in die richtige Richtung. Bei der konkreten Umsetzung sieht er allerdings noch deutlichen Nachbesserungsbedarf:
"Die Verfügbarkeit des Internet und damit der Zugriff auf Informationen und Wissen, ist für uns Piraten elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. Damit ist die Grundversorgung aller Bürger mit entsprechenden Zugangsmöglichkeiten eine staatliche Aufgabe. Hier ist die Kritik am Saarlouis WLAN anzusetzen. Der kostenlose Zugang ist auf ein bis zwei Stunden beschränkt, es ist - zumindest noch - nur punktuell verfügbar und durch Vorschaltseiten mit Bedingungen, die man lesen und bestätigen muss, alles andere als barrierefrei. Sinnvoller wäre es, den Ausbau des freien öffentlichen WLAN mit Technologien wie der Freifunktechnik voranzutreiben. Hierbei existieren die genannten Nachteile nicht. Darüber hi ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Wlan, Saarlouis, Politik
05. Oktober 2016„Wir im Verein mit dir“: Den Sportnachwuchs von morgen erreichen
Nachwuchs früh begeistern und Kinder zur gesunden Bewegung motivieren – darum geht es bei der Initiative „Wir im Verein mit dir“. In der Steinrauschhalle präsentierten Saarlouiser Sportvereine dabei ihr Können vor mehr als 300 Grundschülerinnen und –schülern.
Ein starkes Publikum erwartete die Akteure an diesem besonderen Morgen in der Steinrauschhalle: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Steinrausch und Fraulautern hatten hier einen Vormittag lang die Möglichkeit, spannende Vorführungen von Saarlouiser Vereinen zu erleben. Bei „Wir im Verein mit dir – Grundschulkinder in Sportvereine!“ flogen Bälle über die große Bühne, wurden sagenhafte Tore erzielt, es gab Tanzaufführungen, Judo-Kämpfe und vieles mehr.
So groß die Freude des jungen Publikums am Programm, so ernsthaft das Anliegen, das hinter der Aktion „Wir im Verein mit dir – Grundschulkinder in Sportvereine!“ steht: Mit den ansprechenden und altersgerechten Vor ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Sport, Saarlouis
04. Oktober 2016„WEIBLICH 20.16“
Saarlouis. „WEIBLICH 20.16“ hieß es zuletzt in der Stadthalle in Dillingen. Silke Graffe von der Schnittstelle Flüchtlingsunterstützung der Kreisstadt Saarlouis nahm gemeinsam mit zwei syrischen Frauen, die am Bundesfreiwilligendienst der Kreisstadt Saarlouis, Schnittstelle Flüchtlingsunterstützung teilnehmen, an der Projektmesse „WEIBLICH 20.16“ in teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich konkret mit dem Thema „Geflüchtete Mädchen und junge Frauen in Deutschland“. An zahlreichen Informationss ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
04. Oktober 2016Ludwigs Kids-Treff zur Ausstellung „Augenschmaus“ im Museum Haus Ludwig
Am Sonntag, 09. Oktober 2016 findet anlässlich der Ausstellung âAugenschmaus â Historische Bestecke aus dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachenâ von 14 bis 17 Uhr wieder ein Kinder- und Familienfest statt. Das Lokale Bündnis für Familie in Saarlouis hat in Zusammenarbeit mit dem Museum Haus Ludwig ein umfangreiches und attraktives Programm rund um die Ausstellung zusammengestellt. Die Besucher erwartet ein spannendes und umfangreiches Programm für die ganze Familie. Es finden Familienführungen durch die Ausstellung âAugenschmausâ statt, Klein und Groà ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, kids-treff
03. Oktober 2016In memoriam Werner Hiery
SPD Steinrausch: Plötzlich und unerwartet verstarb der langjährige Vorsitzende des Stadverbandes für Sport der Stadt Saarlouis und 1.Vorsitzender des FC Steinrausch Werner Hiery am heutigen Montag. Seine Arbeit für den Sport in unserer Stadt und den Fußball im Besonderen werden wir genau so vermissen wie seine unverg ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
03. Oktober 2016Gratis-Surfen in der Saarlouiser Innenstadt! Stadtwerke Saarlouis starten kostenloses W-LAN-Netz!

Am 30. September fiel anlässlich einer Pressekonferenz im Haus der Stadtwerke Saarlouis in Anwesenheit von OB Roland Henz, des Beigeordneten Günter Melchior, Vertretern von Stadtwerken, NBS und des Projektpartners intersaar GmbH der Startschuss für das neue, kostenlose W-Lan-Netz in der Innenstadt von Saarlouis. Der Technische Geschäftsführer der Stadtwerke Saarlouis, Dr. Ralf Levacher, begrüßte die Anwesenden, hob in wenigen Sätzen die Bedeutung schneller und sicherer Kommunikation hervor, dankte den Verantwortlichen des NBS für die absolut unkomplizierte und freundschaftliche Zusammenarbeit und übergab dann an Projektleiter Jörg Rink. Rink, der das neue Netz von Anfang an betreut hat, erklärte einige technische Details zu den überall in der Innenstadt aufgestellten Access-Points, zu Geschwindigkeit und vor allem zur Sicherheit des Zugangs. Volker Musebrink, Geschäftsführer des Partners intersaar GmbH, vertiefte diesen Aspekt und betonte, dass in Saarlouis zum ersten Ma ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Wlan, Saarlouis
30. September 2016ErlebnisWerkStadt Saarlouis – Saarlouis er(fahren) – er(leben) „Barockes Leben in Saarlouis“
Im Rahmen des „Herbstferientreffs“ findet am Freitag, 14. Oktober 2016 um 15 Uhr für Familien und alle Interessierten ein Stadtrundgang mit dem Thema „Barockes Leben in Saarlouis“ statt. Obwohl die Innenstadt seit ihrer Gründung vor 336 Jahren zahlreiche architektonische Veränderungen erfahren hat, finden sich noch viele Gebäude aus der Zeit des 17./18. Jahrhundert. Im Rahmen des Rundganges gehen wir auf Spurensuche nach dem Barocken Leben in Saarlouis. An zahlreichen Gebäuden rund um den Großen Markt findet sich u.a. reicher ornamentaler Schmuck, der von der ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
30. September 2016Kirchen und religiöse Stätten in der Innenstadt von Saarlouis
Im Rahmen des „Herbstferientreffs“ findet am Mittwoch, 12. Oktober 2016 um 16 Uhr für Kinder und Familien ein Rundgang zu den verschiedenen Kirchen und religiösen Stätten in der Innenstadt von Saarlouis statt. Die Teilnehmer besuchen u. a. die Kirche St. Ludwig, die Evangelische Kirche, die ehemalige Synagoge, das Canisianum und die Kapellen in den beiden Krankenhäusern. Der Rundgang wi ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
30. September 2016Führung und Kreativangebot „Das Löffelspiel“ oder „Schokoladentafel essen“ zur Ausstellung „Augenschmaus“ im Museum Haus Ludwig
Saarlouis. Im Rahmen des „Herbstferientreffs“ bietet das Museum Haus Ludwig am Mittwoch, 12. Oktober 2016 um 10 Uhr für Kinder ab 6 Jahren eine Führung mit Kreativangebot zur Ausstellung „Augenschmaus“ an. Das Löffelspiel oder auch das Schokoladentafel essen sind beliebte Kinderspiele, die gerne bei Festen von jung und alt gespielt werden. Nachdem wir uns die ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Termine
30. September 2016Kinder erleben Stadtgeschichte
Im Rahmen des „Herbstferientreffs“ findet am Montag, 10. Oktober 2016 um 15 Uhr für Kinder und Familien ein Stadtrundgang durch Saarlouis statt. Gemeinsam mit einer „Marktfrau“ starten Kinder und Familien zu einer Entdeckungstour durch Saarlouis und seine Geschichte. Viele Fragen werden beantwortet: Wo wohnten die Soldaten, wo ihre Chefs? Was bedeuten die Geheimzeichen in der Stadtmauer? Wie kann man die Höhe einer Festungsmauer mit einfachen Hilfsmitteln verme ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Stadtgeschichte
29. September 2016Stadt lädt zum traditionellen bunten Herbstfest für Seniorinnen und Senioren ab 70 ein
Auch in diesem Jahr lädt die Kreisstadt Saarlouis ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 70 Jahren wieder zu einem geselligen Nachmittag in die Kulturhalle Roden ein. Am 25. und 26. Oktober 2016 bietet die Stadt ein buntes, abwechslungsreiches Herbstprogramm mit Tänzen, Gesangs- und Musikeinlagen sowie sportlichen Vorführungen an. Für eine kurzweilige Unterhaltung sorgen die Männergymnastikgruppe des Turnvereines Köllerbach 1901 e.V. unter der Leitung von Alois Lehberger, der TV 1879 Roden e.V., Abt. Sportakrobatik unter der Leitung von Simone Lehnert, die Rock`n Roll Gruppe „Cadillac Kings“ des TSV Ford-Steinrausch unter der Leitung von Martin Böhm, das Eisenhüttenstädter Gesangstrio „ELKADI“ und der Alleinunterhalter Rudi Szalata. Die Senioren der Stadtteile Innenstadt, Lisdorf, Beaumarais, Neuforweiler und Picard werden am Dienstag, den 25. Oktober, die Senioren aus den Stadtteilen Roden, Fraulautern und Steinrausch am Mittwoch, den 26. Oktober in der Kulturhalle ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
29. September 2016Projektwochen im Rahmen des Weltkindertags
Saarlouis. Unter dem Motto "Kindern ein Zuhause geben!" fand am 20. September der Weltkindertag statt. Anders als in vielen anderen Kommunen entschied sich die Kreisstadt Saarlouis gemeinsam mit engagierten Kooperationspartnern gegen eine einzelne Großveranstaltung, sondern für die Durchführung von Projektwochen und Aktionsangeboten. Mit einem Erntedankfest am 1. Oktober auf der Kinder- und Jugendfarm werden die beiden Projektwochen zu Ende gehen. Alle Kinder haben Rechte! Um speziell auf die Rechte der Kleinsten in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen, wird seit dem 20. November 1989 der Weltkindertag durchgeführt. An diesem bedeutenden Tag wurden die Kinderrechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention stehen, von den Vereinten Nationen beschlossen. In diesem Jahr fand der Weltkindertag unter dem Motto "Kindern ein Zuhause geben!" statt. Ziel des Deutschen Kinderhilfswerks und der UNICEF Deutschland ist es, hierzulande die Interessen, Rechte und Bedürfnisse von Kindern in da ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Termine, Rückblick
29. September 2016Absage von Veranstaltungen zum Weltkindertag
Die Kreisstadt Saarlouis gibt bekannt, dass die folgenden Veranstaltungen im Rahmen des Weltkindertagesprogramm „Kreativ.punkt Türschilder für mein Zuhause“ entfalle müssen: „Battle-Mädchen gegen Jungs“ am 30.09.16 von 15.00 bis 17.00 Uhr leider entfallen müssen. Auch entfalle ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
25. September 2016Demonstration zum Gedenken an Samuel Yeboah

Am 24. September 2016 fand in Saarlouis eine Demonstration zum Gedenken an Samuel Yeboah statt. Schon am 16. September 2016 gab es eine Kranzniederlegung an seinem Grab, das sich auf dem Friedhof Neue Welt be ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Demo
22. September 2016Samstag, 24. September - Aktionstag zum Weltkindertag in Saarlouis! - „Kindern ein Zuhause geben!“
Samstag, 24. September
11:00 Uhr
Kinder-Mitmach-Theater
mit musikalischen, tänzerischen und zauberhaften Momenten,
für Kinder von 4-11 Jahren und für jung gebliebene Erwachsene
Casi und Lolek „Hochspannung auf dem Tiefseil“
Das gab es noch nie: Casi und Lolek treffen Tilotamma! Jonglage & Zauberei & Clownerie
„Tilotamma lernt zaubern….“
Pavillon in der Französischen Straße
(Bei Regen finden die Vorstellungen ab 14:00 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienhaus statt)
Samstag, 24. September
14:00 – 18:00 Uhr
Buntes Kinder- und Familienfest
Kinder-, Ju ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Weltkindertag
22. September 2016SPD Picard kritisiert Abbau der OIV Picard Informationstafel auf dem Dorfplatz
PICARD. Der SPD Ortsverein Picard kritisiert den Abbau der Informationstafel des OIV Picard auf dem Dorfplatz, welcher am 21.09.2016 durch die Bauverwaltung der Stadt Saarlouis abgebaut wurde. Es war der einzige Platz im Stadtteil, an den die ortsansässigen Vereine ohne eigenen Informationskasten etwas aufhängen und auf ihre Veranstaltungen hinweisen konnten. "Der Baubeigeordn ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Politik, Saarlouis, SPD
21. September 2016PM 09/16 – Jusos unterstützen Forderung nach ticketlosen ÖPNV
Die Jusos im Kreisverband Saarlouis unterstützen die Forderungen von Landrat Patrik Lauer zum ticketlosen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Auch aus Sicht der Jusos muss der überholten und ungerechten Tarifstruktur im saarländischen ÖPNV endlich ein Ende bereitet werden.
Zu den Aufgaben des ÖPNV gehört aus Sicht der Jusos im Kreisverband Saarlouis die Bereitstellung von Mobilität für alle Menschen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Fakt ist aber, dass steigende Preise die Nutzung des ÖPNV zunehmend unattraktiv und für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln unmöglich machen. Die Jusos im Kreisverband Saarlouis fordern daher seit langem die Etablierung eines fahrscheinlosen ÖPNV.
So erklärt der Juso Kreisvorsitzende Johannes Hiry: „Mit der geplanten Novellierung des ÖPNV-Gesetzes hat die Landesregierung zwar einen ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Die Einführung eines K ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Politik, Saarlouis
21. September 2016Ohne Ticket Busfahren in Saarlouis - Landrat Lauer muss jetzt handeln!
(21.September 2016) Nachdem der Landrat des Landkreis Saarlouis sich überraschenderweise auch öffentlich auf einem Arbeitskammer-Forum der Forderung der Piratenpartei nach der Einführung eines fahrscheinlosen angeschlossen hat, erneuern die Piraten in Saarlouis ihre Forderung nach einem Fahren mit Bus und Bahn ohne Ticket im Kreis.
Jörg Arweiler, Vorsitzender der Piratenpartei Kreisverband Saarlouis und politischer Geschäftsführer auf Landesebene, möchte das völlig neue Nahverkehrskonzept im Landkreis etablieren:
„Um den öffentlichen Personennahverkehr wirklich attraktiver zu gestalten, brauchen wir neue Konzepte, ein gut ausgebautes und flächendeckendes Nahverkehrsnetz mit Mobilitätsmix. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) muss insgesamt für mehr Nutzer attraktiv ausgestaltet werden. Gleichzeitig muss das Fahren mit Bus und Bahn für alle bezahlbar sein. Dort setzt unsere Idee eines fahrscheinlosen Nahverkehrs an. Bürgerinnen und Bürger zahlen eine gering ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Politik, Saarlouis
17. September 2016Happy Birthday Raumpatrouille Orion

50 Jahre Raumpatrouille - 1966 -2016. Am 17. September 1966 wurde die erste Folge von Raumpatrouille zum ersten mal im deutschen Fernsehen gezeigt, 2016 wird sie also 50 Jahre alt. Der Minenspitzer Dahle 322 als Steuerelement wurde ebenso berühmt, wie das Rowenta-Bügeleisen als eines der Dekoelemente.
„Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen: Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur n ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Orion
16. September 2016Saarlouiser Kinder Uni
In enger Kooperation der Kinderbeauftragten mit der Volkshochschule Saarlouis startet die Saarlouiser Kinder Uni für Kinder von 8 bis 12 Jahren bereits im 14. Fachsemester unter dem Motto âWissen macht SpaÃ!â. Die spannenden Vorlesungen finden immer zur familienfreundlichen Zeit samstags um 16:00 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienhaus, Lisdorfer Str. 16a oder an einem ausgewiesenen Exkursionsort statt. Jedes Kind erhält ein Studienbuch mit Teilnahmestempel. Vor Ort werden die Kinder von der Kinderbeauftragten Corinna Bast durch die Saarlouiser Kinderuni begleitet. Interessierte Erwachsene dürfen gerne als stille Zuhörer mit dabei sein.
Die erste Kinder Uni im Wintersemester führt am 17. September mit einer Exkursion zur Vogelberingungsstation in Lisdorf. Brauchen Vögel wirklich Schmuck und einen Ring? Dipl. Biogeograph Rolf Klein beantwortet die Frage direkt vor Ort in der Natur, nachdem die Kinder im letzten Semester in die Theorie eingeführt wurden. Jährlich werden à ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Kinderuni
16. September 2016Hewels gewinnen erneut Picarder Highlanderfünfkampf

Im Rahmen der Picarder Kirw veranstaltete der Offene Sporttreff der Kreisstadt Saarlouis gemeinsam mit dem Heimatkunde- und Geschichtsverein Picard e.V., den vierten Highlanderfünfkampf. Vor über 100 Zuschauern wurde die Siegermannschaft erst in einer Zusatzdisziplin ermittelt. Auf dem Dorfplatz traten in diesem Jahr zehn Teams aus der Region an, um die wahren Highlander zu küren. Es hat sich inzwischen über die Saarlouiser Stadtgrenzen herumgesprochen, dass in Picard einmal im Jahr ein ganz besonderer Gaudiwettbewerb im Rahmen der Picarder Kirw stattfindet - der Highlanderfünfkampf. Was vor Jahren als kleiner sportlicher Wettbewerb des Offenen Sporttreffs der Kreisstadt Saarlouis mit einigen wenigen Teilnehmern und Zuschauern begann, hat sich inzwischen zu einem kleinen Event etabliert. In diesem Jahr richteten der Offene Sporttreff der Kreisstadt Saarlouis und der Heimatkunde- und Geschichtsverein Picard den vierten Highlanderfünfkampf aus. Bei sommerlichen Temperaturen gingen ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Highlanderfünfkampf
15. September 2016Kleingärtner Roden informieren

Information aus der Kleinga ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Kleingärtner, Saarlouis, Roden
14. September 2016Immobilienangebot Saarlouis-Roden

SAARLOUIS-RODEN // LORISSTRASSE 70
BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG
7-Familienwohnhaus Saarlouis- Roden, Lorisstraße 70 (Stand 06/2016) KFW 55 Effizienzhaus (Wohnungen im Untergeschoss, Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und Dachgeschoss)
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Bau- und Leistungsbeschreibung unseres oben genannten Objektes vor. Sie werden feststellen, dass diese serienmäßig sehr umfangreich ausgestattet sind. Die Wohnungen erfüllen die Anforderungen der Kreditanstalt für Wiederau au, dem KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2016).
Für eine individuellere Ausstattung Ihrer neuen Wohnung steht Ihnen darüber hinaus ein breites Angebot an Zusatzausstattungen zur Verfügung.
1. Architekten-/Ingenieurleistungen und Baunebenkosten
Architektenleistungen
Erarbeitung der Entwurfs- und Vorplanung, bis zur Einreichung der Genehmigungsplanung.
Ingenieurleistungen
- Statische Berechnung einschließlich der Konstruktionspläne
- Prüfstatik
- Wärmeschutzberech ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Immobilie, Roden
12. September 2016Festung Ehrenbreitstein, Exkursion

Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz. Ihr barocker Vorgängerbau, der auf eine um das Jahr 1000 errichtete Burg zurückging, war zeitweilig Residenz der Kurfürsten von Trier und wurde 1801 von französischen Revolutionstruppen gesprengt. In ihrer heutigen Gestalt wurde die Zitadelle (eigentlich Feste Ehrenbreitstein genannt, geplanter Name war Feste Friedrich Wilhelm) zwischen 1817 und 1828 unter Leitung des preußischen Ingenieur-Offiziers Carl Schnitzler neu errichtet. Sie war Teil der Anfang des 19. Jahrhunderts errichteten preußischen Festung Koblenz und gehörte zum System Oberehrenbreitstein. Von der preußischen Armee bis 1918 militärisch genutzt, diente die Feste ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Ehrenbreitstein, Exkursion
12. September 2016KEB im Kreis Saarlouis e.V.
KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach)
06831/76020 - info@keb-dillingen.de
Meine eigenen Geschichten schreiben - Kreativ-Treff für Senioren
Dienstag, 20. September, 15 bis 17.15 Uhr. Mit Ute Mertes. 0 Euro.
Mama lernt Deutsch - Anfänger
Neuer Kurs: Immer dienstags ab 20. September, 9.30 Uhr. Mit Dr. Bernadette Schmitt. 10 Euro.
Meditation mit Farbe. Entspannend - heilsam - wohltuend
Mittwoch, 21. September, 19 bis 21 Uhr. Mit Brigitte Morsch. 25 Euro inklusive Material.
Tanzen für Frauen, die sich gerne zu Musik bewegen
Donnerstag, 22. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Susanne Ullrich-Schiffmann. 7 Euro.
„Erna, es ist kein Bier mehr im Kühlschrank!“ - Kommunikation in Paarbeziehungen
Donnerstag, 22. September, 18 bis 19.30 Uhr. Mit Annette Müller. 8 Euro.
Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett - Vortrag und Seminargespräch
Donnerstag, 22. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Daniela Lippold. 8 Euro.
Workshop: Freie Malerei mit Lioba Amann
23. bis 25. ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Termine, KEB
12. September 2016Prof. Michael Radulescu (Wien) eröffnet die 10. Europäische Orgelakademie in Saarlouis-Lisdorf mit einem Meisterkonzert
Die 10. Europäische Orgelakademie 2016 Saarlouis-Lisdorf wird am Mittwoch, 28. Sept. 2016, 19.30 Uhr mit einem Meisterkonzert des Dozenten, Prof. Michael Radulescu eröffnet. Radulescu ist weltweit ein gefragter Konzertorganist und Orgellehrer. Er studierte u. a. bei Viktor Bickerich, Mihail Jora und Anton Heiller. Seine regen Konzerttätigkeiten führten ihn durch ganz Europa, nach Nordamerika, Australien, Japan und Korea. Er hält Meisterkurse in Europa und Übersee, deren Schwerpunkte die Interpretation und Deutung des Werkes Johann Sebastian Bach sind. So auch in Saarlouis-Lisdorf. 16 Organistinnen und Organisten aus 4 Ländern haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Akademie findet im Zeitraum vom 29. Sept. bis 01. Okt. 2016 statt. Der Förderverein "Klingende Kirche e.V." hat im Jahre 1997 die Orgelakademie gegründet. Mitveranstalter sind von Beginn an die Kreisstadt Saarlouis und die Lisdorfer Kirchengemeinde. Die Akademie fördert Organistinnen und Organisten in ihrer küns ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
12. September 2016Kino mal anders: Die SCHOENEN mit ihrem Musik-Programm „Au Cinéma“
Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr nehmen „Die SCHOENEN“ das Publikum im Theater am Ring mit auf einen Streifzug durch die Musik- und Filmgeschichte. Im aktuellen Programm „Au Cinéma“ der Chanson-Band „Die SCHOENEN“ dreht sich alles ums Kino. Dafür haben sie den Hollywood-Fundus durchstöbert und bringen nun Ohrwürmer aus fast vergessenen Publikumsrennern auf die Bühne. Starke Gefühle, großes Kino, das ist die Rolle, in der sich Chanson-Sängerin Anne Schoenen besonders wohlfühlt. Viele Stücke wurden im SCHOENEN-Gewand interpretiert und mit viel Jazzappeal neu arrangiert. Mancher Song wurde auch mit neuem Text ausgestattet. Das Publikum darf sich auf einen charmant in Szene gesetzten Streifzug durch die Musik- und Filmgeschichte freuen. Die deutsch-französische Chanson ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
09. September 2016WEGEKREUZE, TEIL 5: Kreuzbezeichnungen kurz beschrieben
Neben der Kodierung des Familiennamen des Kreuzstifters z.B. in „Rau – en – Kreuz“, also das „Kreuz der Rauen“, findet man im volkstümlichen Namen, oder besser der Bezeichnung eines Kreuzes häufig auch den Grund der Kreuzstiftung erwähnt.
Hier nun einige kurz erläutert.
Arme-Seelen-Kreuze, auch Armseelenkreuze
Als „Arme Seelen“ wurden unvorbereitet Verstorbene bezeichnet, die nach den damaligen Glaubensvorstellungen im Fegefeuer gefangen waren, bis ihre Seelen durch Gebete, Opfer und Stiftungen erlöst wurden. Oder durch Ablässe und den dadurch florierenden Ablasshandel. Sühneverträge oder Sühneeide gaben bestimmte Abgabenpflichten bzw. Handlungen vor, um die „Arme Seelen“ zu erlösen.
In der Bevölkerung hielt sich über Jahrhunderte der Glaube, dass der Geist der Verstorbenen bis zu ihrer Erlösung als Irrlichter am Ort des Todes umherging. Den Plural nutze ich hier mit Hinblick auf die Gefallenen des 2. Weltkrieges, was zur Aufstellung eine ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Wegekreuze, Kreuze, Roden
05. September 2016Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard
PICARD. Der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. veranstaltet am 23.Oktober 2016 von 13.00 bis 17.00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle in Picard. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung bis Größe 176 un ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
05. September 2016Käsekuchen-Wettbewerb anlässlich des 2. Herbstfest im Donatuszentrum Roden am Samstag, den 17. September 2016
Das diesjährige Highlight des Herbstfestes im Donatuszentrum Roden ist die Krönung der Käsekuchen-Königin oder des Käsekuchen-Königs der Kreisstadt Saarlouis. Anlässlich der 200-Jahr-Feier des Landkreises Saarlouis wird in allen Gemeinden der beste Käsekuchen-Bäckerin oder aber Bäcker gesucht. Der Gewinner wird dann im großen Finale gegen die Hobbybäcker der anderen Gemeinden antreten. Außerdem lobt der OIV Roden für die drei besten Käsekuchen Preise aus. Die Krönung der Käsekuchen-Königin bzw. des Käsekuchen-Königs des Landkreises Saarlouis wird am 16. Oktober 2016 im Rahmen des Drachen-, Fallschirm- und Ballon-Festivals auf dem Flugplatz Düren erfolgen. Teilnahmeberechtigt sind nur Einwohner der Stadt Saarlouis. Selbstverständlich muss der Kuchen von den Teilnehmern persönlich gebacken werden. Der Kuchen muss am 17. September zwischen 11 und 12 Uhr im Donatuszentrum abgegeben w ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Käsekuchen, Wettbewerb
04. September 2016DIE LINKE. Saarlouis fordert würdiges Gedenken an Samuel Yeboah

Der Stadtverband DIE LINKE. Saarlouis und der OB-Kandidat Mekan Kolasinac fordern die Stadtverwaltung auf, endlich ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit zu setzen. „Verdrängung und Drumherumreden bringt niemanden etwas. Fakt ist, dass Samuel Kofi Yeboah am 19. September 1991 bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis-Fraulautern starb. Auch wenn kein Grund besteht, Saarlouis mit anderen Städten in denen eindeutig rassistisch motivierte Anschläge stattfanden gleichzusetzen, muss die Stadt endlich aktiv werden.“
Aus diesem Grund regt die LINKE in Saarlouis eine Plakette z ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, samuel, yeboah, saarlouis, linke
04. September 2016Wolfgang Krichel zieht sich aus der Politik zurück
Auf der FDP Saarlouis Fanpage bei Facebook und in der SZ vom 3.9.2016 kann man es nachlesen - glauben fällt schon etwas schwerer, wenn man den untriebigen Vereins- und Politikmenschen Wolfgang Krichel kennt.
´Hallo. Ich habe mich entschlossen, den Vorsitz der FDP Saarlouis in jüngere Hände zu legen. Als Vertreter der Meinung, das, man ab dem Rentenalter mit 65 Jahren die Jüngeren, die noch fest im Arbeitsleben integriert sind, an die Spitze holen sollte, muss und werde ich dies vorleben. Trotzdem und das sage ich laut, ist die Saarlouiser FDP ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Ich war auch in der glücklichen Situation, das, sich 2 Frauen, nämlich Patrizia Zimmer und Kirsten Cortez, um mei ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, fdp, saarlouis
02. September 2016Friedensfest am St. Johanner Markt

Friedensfest am St. Johanner Markt am 1. September 2016. 100-150 Teilnehmer*innen - davon viele aus dem Kurdischen Gesellsc ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, stjm, linke
01. September 201630 Jahre erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft

30 Jahre erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft: Ein großes europäisches Fest in Eisenhüttenstadt - Am letzten Augustwochenende fand in der Saarlouiser Partnerstadt Eisenhüttenstadt das 17. Stadtfest statt. 178.000 Besucher flanierten an den drei Veranstaltungstagen bei fast schon tropischen Temperaturen über die Festmeile – darunter 25 Mitglieder einer offiziellen Delegation aus Saarlouis. Diese hatte sich auf den langen Weg an die Oder gemacht, um gemeinsam mit den Brandenburgern und ihren Partnern aus Bulgarien, Frankreich und Polen das 30-jährige Bestehen der ersten deutsch-deutschen Städtepartnerschaft zu feiern. Geboten wurde neben einem abwechslungsreichen Programm vor allem eins: Gastfreundschaft, wie man sie sich herzlicher nicht wünschen kann.
Donnerstagmorgen, 7 Uhr, auf dem Busparkplatz In den Fliesen in Saarlouis: In bester Stimmung machten sich Vertreter aus Verwaltung, Politik, Kunst, Kultur und Feuerwehr, angeführt von Oberbürgermeister Roland Henz ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Städtepartnerschaft
30. August 2016Minister Jost kommt nach Picard
PICARD. Der saarländische Umwelt- und Justizminister kommt am Freitag, den 16.09.2016 um 18:00 Uhr zu einem „Jost am Rost“ nach Picard ins Gasthaus Koch. Die Picarder Bürger haben die Möglichkeit in lockerer ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, SPD, Picard, Jost
25. August 2016Saarlouis, ein Strahl der Sonne
Unter diesem Motto, findet am 28. August 2016 um 15.30 Uhr eine barocke Stadtführung der „Barocco-Royal-Compony Saarlouis“ unter der Leitung von Norbert Güthler-Tyarks zu Zisssenhausen in Verbindung mit der Kreisstadt Saarlouis statt. Neues ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
24. August 2016CDU Völklingen begrüßt den anstehenden Kaufhofabriss
Völklingen. Der CDU Ortsverband Völklingen begrüßt den positiven Entscheid des Ministeriums, den Abriss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes vorzeitig zu beginnen. Eine entsprechende europaweite Ausschreibung der Arbeiten wird noch diese Woche von der Stadtverwaltung auf den Weg gegeben. Durch den Abriss des ehemaligen Kaufhofs und des benachbarten Leerstands wird der Weg frei für Neues. Gewerbe, welches der Völkl ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Völklingen
24. August 2016Französisches Honorarkonsulat am 30. August geschlossen
Das Französische Honorarkonsulat in Saarlouis ist am Dienstag, 30. August 2016, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Am 06. September findet die Sprechstunde von Honorarkonsul Michel Bouchon wie üb ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Terminhinweis
24. August 2016Barocke Pferde, Musik und Stelzentheater

Höhepunkt und Finale der „4. Saarlouiser Festungstage“ bilden die „Barocken Festspiele“ am Sonntag 4. September, von 14 bis18 Uhr, auf der Festwiese im Stadtgarten. Edle Friesenhengste, barocke Stelzenläufer, wandelnde Rosenbüsche und König Ludwig XIV. geben sich die Ehre. Der Eintritt ist frei. Von Juni bis September bieten die „Saarlouiser Festungstage“ ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Dazu gehört die Konzertreihe Chant’Île Vauban mit deutschen und französischen Interpreten, die Lese-Insel der Stadtbibliothek, das pique-nique culturel und vieles mehr. Finaler Höhepunkt sind die „Barocken Festspiele“, zu denen auch in diesem Jahr wieder Günter Fröhlich mit seinen Barockpferden erwartet wird. Der international bekannte Pferdetrainer ist seit den 70er erfolgreich im Showgeschäft. Bekannt wurde Günter Fröhlich auch mit dem Pferdemusical „Der Zauberwald“. In diesem Jahr zeigt er dem Publikum eine märchenhafte Inszenierung mit Fan ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Barock
24. August 2016vhs-Semestereröffnung mit einer Hommage an Udo Jürgens
Die Volkshochschule Saarlouis eröffnet das neue Semester am 9. September um 20 Uhr im Theater am Ring mit einer Hommage an Udo Jürgens. „Merci Chérie-Merci Udo“ ist der Titel des Konzerts mit Andreas Nagel.
„Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ – fast jeder kennt die weltberühmten Hits des großen Entertainers Udo Jürgens. Andreas Nagel präsentiert sie zur Semestereröffnung der Volkshochschule am 9. September im Festsaal des Theaters am Ring. In seinem Bühnenprogramm singt und spielt er die Lieder des gefeierten Künstlers und gibt Einblicke in das reiche musikalische Schaffen von Udo Jürgens. Begleitet wird er von drei hervorragenden Musikern: Manfred Schärf an den Keyboards, Patrik Weber am Schlagzeug und Christian Konrad am Bass. Zum Programm gehören neben den oben genannten Liedern auch Hits wie „Merci Chérie“, „Und immer wieder geht die Sonne auf“, „Was ich dir sagen will, sagt mein Klavier“ und ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, vhs
22. August 2016Saarlouiser Rathaus nachmittags geschlossen
Am Kirmesmontag und Kirmesdienstag, 29. und 30. August, sind das Rathaus sowie die Verwaltungsgebäude Haus Koch und Friedensstraße ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenfalls von dieser Regelung betroffen sind im Theate ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Kirmes
22. August 2016Highlander Fünfkampf startet bereits zum vierten Mal in Picard
Im Rahmen der Picarder Kirw veranstalten der Offene Sporttreff der Kreisstadt Saarlouis und der Heimatkunde- und Geschichtsverein Picard e.V. den vierten Highlander Fünfkampf. Los geht es am Samstag, 10. September, ab 13.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Picard. Wie in den letzten Jahren, finden auch in diesem Jahr ungewöhnliche Spiele wie Maibaumwerfen, Traktorziehen, Ritterspiele, Strohsackwerfen und Vieles mehr statt.
Bislang sind schon acht Mannschaften angemeldet. Vier weitere Mannschaften, ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Picard
22. August 2016Wiedereröffnung Aqualouis
Saarlouis. Nach der jährlichen Sommerpause öffnet das Aqualouis am 29. August 2016 wieder seine Türen. Die Sauna ist ab diesem Tag wieder ganztägig in Betrieb. Mit der Wiedereröffnung des Bad ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Aqualouis
20. August 2016FDP: Erhöhung der Parkgebühren – das falsche Signal für Saarlouis

Die Verdoppelung der Parkgebühren in Saarlouis ist laut OB Kanididatin und 2. Vorsitzender der FDP Kirsten Cortez in Saarlouis das falsche Signal für Saarlouis. Die günstigen Parkgebühren waren bislang ein Attraktivitätskriterium für Besucher und Saarlouiser Bürger in die Stadt zum Einkaufen und Bummeln zu kommen. Diese extreme Erhöhung hat aus Sicht von Kirsten Cortez eine psychologische Wirkung. Über solche Gebühren zeigt sich ob man willkommen ist oder nicht. Als Einkaufsstadt braucht Saarlouis auswärtige Kunden und auch die Saarlouiser Bürger wollen mal auf „die Schnelle“ in der Stadt etwas besorgen. Dafür reichen die freien 15 Minuten in der Regel nicht aus. Eine nicht repräsentative Umfrage der SZ hat gezeigt, dass viele Bürger und Gäste verärgert ü ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Parkgebühren
19. August 2016Piraten kritisieren Verdopplung der Parkgebühren und fordern mehr Innovationen
(19.August 2016) Ab Montag, 29. August wird das Parken in Saarlouis doppelt so teurer. Die Parkgebühren werden im gesamten Stadtgebiet von bisher 50 Cent auf einen Euro pro Stunde erhöht.
Holger Gier, Stadtratsmitglied der Piraten, kritisiert die Verdoppelung der Parkpreise:
"Durch einen solch großen Preissprung verliert Saarlouis ein Attraktivitätskriterium als Einkaufsstadt, die zuvor vergleichsweise günstige Parkgebühren. Natürlich ist die Höhe einer Gebühr nicht für alle Zeit in Stein gemeißelt. Jedoch kann jetzt von einer maßvollen Erhöhung der Gebühren bei einer Preissteigerung um 100% nicht mehr die Rede sein. Eine Preisverdopplung von heute auf morgen ist nicht mehr mit einer allgemeinen jährlichen Teuerungsrate oder einer anderen "Ausrede" zu begründen. Einkäufer, Besucher und Touristen werden von der Stadt für ihren Besuch kräftig zur Kasse gebeten. Einen Mehrwert für die höhere Gebühr bekommen sie nicht.
Anderseits lässt die Umsetzung des SMS- ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Parkplatz, Saarlouis
19. August 2016Ab dem 29. August 2016 beginnt dass Schröpfen der Parker in Saarlouis

Ab dem 29. August beginnt das Schröpfen der Parker in Saarlouis - „Man kann die Preissteigerung an den Saarlouiser Parkautomaten, die am 29. August 2016 erfolgt, von derzeit 50 Cent auf dann 1 Euro pro Stunde mit keinem Mehrnutzen rechtfertigen oder mit irgendwelchen Ausreden mit den sonst üblichen Verweisen auf normale Teuerungsraten oder mehr Aufwand ‚begründen‘. Hier wird einfach ein massiver Preisaufschlag von stolzen 100% draufgehauen, die Attraktivität der Shopping-Stadt Saarlouis deutlich gesenkt und die Parker geschröpft.“ so Mekan Kolasinac. „Für Geschäfte in Saarlouis ist der beste, da größte Einkaufskorb eines Kunden immer noch der Kofferraum von dessem Auto, das idealerweise in Geschäftsnähe ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Parkplatz, Saarlouis
19. August 2016Kleingärtner Roden informieren
Achtung - dies betrifft alle Gartenpächter in der Anlage!
Ab April 2017 wird der gesamte Vorstand einschließlich des 1. Vorsitzenden zurücktreten. Ohne Vorstand kein Verein!
Ein Verein ist eine Gemeinschaft und diese kann nur bestehen, wenn alle an einem Strang ziehen und dies von der gleichen Seite.
Daher bitten wir alle Pächter sich Gedanken zu machen, wer ein Amt übernehmen kann und dieses auch gewissenhaft ausführen möchte.
Zu besetzen sind folgende Ehrenämter:
1. Vorsitzende/r, 2. ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Kleingärtner, Saarlouis, Roden
19. August 2016Sommerkonzert auf der Vaubaninsel

Saarlouis. Am Sonntag, 28. August um 17 Uhr geht die dreiteilige Reihe der Sommerkonzerte auf der Vaubaninsel zu Ende. Fünf musiktreibende Vereine des Stadtverbandes der kulturellen Vereine gestalten den Nachmittag musikalisch. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Saarlouis präsentiert der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt auch in diesem Jahr wieder drei Sommerkonzerte. Zwei davon wurden bereits mit großem Erfolg absolviert, das letzte Konzert findet am Sonntag, ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
19. August 2016Kandidatenvorstellung OB-Wahl Saarlouis - Kirsten Cortez de Lobao

Kirsten Cortez de Lobao
Dipl.Soz.Päd.Ernährungspsychologin
Lebenslauf
Kontaktdaten
Theodor-Heuss-Allee 37
66740 Saarlouis
06831 – 82350 ; 0160 - 96669531
kcortez@t-online.de
Persönliches
geboren 24.09.1963 in Erbach | Odenwald
verheiratet, 4 Kinder (30,29,27,20)
Ausbildung
1970 – 1974: Grundschule Niebüll
1974 – 1983: Friedrich – Paulsen – Gymnasium, Abitur
1983 – 1984: Jurastudium Göttingen
1984 – 1987: Ausbildung zur Zahnarzthelferin
1992 – 1996: Sozialpädagogikstudium FH Fulda Schwerpunkt: Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung (Dipl.Sozialpädagogin)
Berufspraxis
1987 – 1992: Prophylaxe- und Abrechnungshelferin, Dr. Peter Schmitt, Hünfeld
1992 – 1993: Fortbildungsreferentin beim ZWI Bonn
1994 – 1994: Studienbegleitendes Blockpraktikum Suchtklinik (Mahlertshof, Burghaun, 4 Monate)
1994 – 1996: MA Abrechnungswesen, Dr. Ehlers, Fulda; Kursleiterin Prävention, AOK, Fulda
1996 – 1997: Referentin für di ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, obwahlsls, OB-Wahl2017
18. August 2016DER STADTWERKE-TIPP FÜR URLAUBS-RÜCKKEHRER!
Sollten Sie gerade aus Ihrem wohlverdienten Urlaub zurückgekehrt sein, empfehlen wir Ihnen: Spülen Sie vor dem Genuss von Trinkwasser zunächst alle Wasserleitungen unbedingt durch!
• Öffnen Sie alle Wasserhähne in Haus oder Wohnung und lassen Sie das Wasser einige Minuten lang fließen, bis Sie sicher sein können, dass das ab ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
18. August 2016Umstellung der Parkautomaten beginnt
Ab Montag, 22. August, werden die Parkscheinautomaten in Saarlouis auf die neue Gebührenstruktur umgestellt. Aufgrund der Menge an Automaten, die jeweils einzeln manuell bearbeitet werden, nehmen die Arbeiten die gesamte Woche in Anspruch. Sobald ein Automat umgestellt ist, gelten dort die neuen Gebühren und die geänderte Höchstparkdauer von drei statt wie bisher zwei Stunden. Das gültige Tarifs ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
14. August 2016Helzwella Kirw 2016

Wie immer viel los in der direkten Nachbarsch ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden,
12. August 2016TRINKWASSERVERUNREINIGUNG SAARLOUIS: STADTWERKE HABEN URSACHE GEFUNDEN UND BEHOBEN!
Am heutigen Vormittag (12.08.16) haben die Stadtwerke Saarlouis in den Stadtteilen, die von der Trinkwasserverunreinigung betroffen sind, die gewonnenen Ergebnisse der intensiven Untersuchungen und der eingeleiteten Maßnahmen bewertet. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass über einen der 9 Brunnen des Wasserwerkes West die Verunreinigung eingetragen wurde. Dieser Brunnen wurde unverzüglich vom Netz genommen. Die bereits am Mittwoch eingeleitete Desinfektion mit Chlor wird weiter aufrechterhalten. Eine Aufhebung der Abkochempfehlung kann erst erfolgen, wenn an allen Endsträngen des Rohrnetzes ein ausreichender Chlornachweis vorhanden ist. Es ist zu erwarten, dass im Laufe des Abends in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt die Abkochempfehlung für die Innenstadt Saarl ... Beitrag anzeigen
Schlagworte dieses Artikels: Rodena ePapers, Saarlouis, Roden, Wasserproblem
Startseite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23