21. März 2017
Chilleskreuz aus dem Jahr 1846. Stifter waren Nik. Boudier und Ehefrau Maria Quirin.

Bild für Originalgröße anklicken
Chilles Kreuz
Dessen Standort befindet sich links der Mühle an der Straße in Richtung Saarwellingen, es ist das einzige Kreuz in Roden, das sich in seiner alten Form und Beschriftung erhalten hat.
Die Inschrift lautet:
„DIESES KREUZ WURDE ERRICHTET IM JAHR. 1846 VON N. BOUDIER UND SEINER EHEFRAU MARCR. QUIRIN ZUM TROST DER VERSTORBENEN UND ALS ERINNERUNG AN DEN 5. OKTOBRE 1845.“
Dieses Kreuz wurde von einem gewissen Paul Ney hergestellt. Im Jahre 1845 am 5. Oktober wurde von der Garnisonsverwaltung in Saarlouis die Heereslieferung für die Garnison Bäckerei ausgeschrieben, die Familie Boudier beteiligte sich an dieser Bewerbung, sie gelobten ein Kreuz zu errichten, falls sie den Auftrag erhalten, was auch der Fall war.
Sie lösten ihr Versprechen ein und dieses Kreuz überdauerte manch schwere Zeit, wurde in den Kriegsjahren 1944 / 45 wenig beschädigt und von den Kolpingsbrüdern aus Roden wieder renoviert.
Zu erwähnen ist das alljährlich von diesem Kreuz aus eine Bittprozession von Rodenern am Abend des Pfingstsonntag zu Fuß nach St. Wendel ging. Die damalige Schreibweise ist zu beachten.
IN: Rodener Kreuze und Rodena Geschichte(n): - sowie ein Einstieg in Kirchenlatein, Norderstedt 2010 (2. Aufl.), S.59f.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1490050800-160302
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen