29. März 2017

Saarlouiser Kinder UNI mit Jugend forscht und Schülern des Robert-Schumann-Gymnasiums

 

In enger Kooperation der Kinderbeauftragten mit der Volkshochschule Saarlouis startet die Saarlouiser Kinder Uni für Kinder von 8 bis 12 Jahren bereits im 15. Fachsemester unter dem Motto „Wissen macht Spaß!“. Engagierte Schüler des Robert-Schumann-Gymnasiums experimentieren für „Jugend forscht“ und stellen ihre interessanten Forschungsprojekte im Rahmen der zweiten Vorlesung zur Kinder UNI am Samstag, 1. April um 16:00 Uhr vor.
Immer mehr Schüler entdecken ihr Interesse am Forschen, Erfinden, Experimentieren, Entdecken. MINT ist nicht nur eine Farbe, sondern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Der bundesweite bekannteste Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ ruft Schüler ab der 4. Klasse dazu auf, eigene interessante Fragestellungen für ihre MINT-Forschungsprojekte zu beantworten. Damit die Schüler den Spaß an diesen Fächern finden und Talente entdeckt und gefördert werden können, möchten die Schüler des RSG mit gutem Beispiel und ihrer Präsentation für die interessierten Kinder UNI-Teilnehmer vorangehen.
Die spannende Vorlesung findet zur familienfreundlichen Zeit samstags um 16:00 Uhr am Robert-Schumann-Gymnasium statt. Jedes Kind erhält ein Studienbuch mit Teilnahmestempel. Vor Ort werden die Kinder von der Kinderbeauftragten Corinna Bast durch die Saarlouiser Kinderuni begleitet. Interessierte Erwachsene dürfen gern als stille Zuhörer mit dabei sein.
Wichtig sind Voranmeldungen mit rechtsgültiger Unterschrift zu den einzelnen Vorlesungen direkt bei der vhs. Infos gibt es unter Tel. (06831) 6989-030.
Nähere Informationen gibt es auch bei der Kinderbeauftragten unter Tel. (06831) 443-600.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1490738400-172202

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany