23. März 2017
Frauenhistorische Broschüre „Hall of Fame“ – Auf den Spuren der Frauen – Lebensgeschichten aus Saarlouis
Der „Frauenhistorische Arbeitskreis“ des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis trägt seit einigen Jahren Lebensläufe bekannter und weniger bekannter Frauen aus Saarlouis zusammen und dokumentiert deren Wirken in der Kreisstadt Saarlouis. Nachdem bereits eine große Anzahl von Frauenbiografien in der „Hall of Fame – Frauen in Saarlouis“ im Internet veröffentlicht wurden, wird nun die erste Publikation in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis herausgeben.
Die Vorstellung der Frauenhistorischen Broschüre „Hall of Fame – Auf den Spuren der Frauen – Lebensgeschichten aus Saarlouis“ findet am Mittwoch, 29. März 2017, um 19 Uhr im Cave Lasalle (Haus Koch, Grünebaumstraße 2) statt. Neben der Bürgermeisterin Marion Jost werden Hella Arweiler, Sigrid Gehl und Dr. Claudia Wiotte-Franz die Frauenhistorische Broschüre vorstellen.
In der ersten Broschüre werden die Biografien von Margarete Bardo, Dora Dimel, Dr. Maria Graus, Schwester Hermiona, Waltraud Kühn, Mary Lonsdorfer, Schwester Xaveris Rudler, Barbe von Salis, Elsa-Klara Schmidt, Susanne Simon, Prinzessin de Soubise und Lisa Stromszky vorgestellt. Ein gesondertes Kapitel ist der Geschichte der Borromäerinnen in Saarlouis gewidmet.
Die Broschüre erhalten Sie bei Dr. Claudia Wiotte-Franz (Tel.: 06831/6989014) oder bei der Frauenbeauftragten Sigrid Gehl (Tel.: 06831/443-400).
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1490223600-102907
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen