07. April 2017
Ehrungen für beeindruckende sportliche Leistungen
Einmal jährlich lädt die Stadt Saarlouis und der Stadtverband für Sport Saarlouis zur Sportparty in die Kulturhalle in Roden ein, wo die Saarlouiser Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im vergangenen Jahr geehrt werden.
681 ehrungswürdige Erfolge wurden im letzten Jahr insgesamt von 344 Saarlouiser Sportlerinnen und Sportlern erzielt: 212 Platzierungen und 469 Titel bei den Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften, den Süd- und Südwestdeutschen Meisterschaften sowie bei den Saarlandmeisterschaften.
Gabi Celette, Frederic Ney und „autres choses“ sind Sportler des Jahres
Als Sportlerin des Jahres 2016 wurde Gabi Celette von den Triathlonfreunden Saarlouis ausgezeichnet, die Weltmeisterin in ihrer Altersklasse AK W 60 wurde. Sie erreichte Platz 1 in der Langdistanz beim Ironman Klagenfurt und beim Ironman Hawaii sowie Platz 1 in der Mitteldistanz beim Ironman Kraichgau.
Sportler des Jahres wurde Frederic Ney vom TSC Blau-Gold, der im vergangenen Jahr der erfolgreichste Jazz- und Modern-Tänzer in Deutschland war. Er wurde deutscher Meister im Solo und an der Seite von Kristina Haar auch im Duo in den Kategorien Jazz und Modern. Mit ihr erreichte er außerdem jeweils das WM-Halbfinale der Duos in Jazz- und Modern, wo sie beide Male Rang neun ertanzten. Mit der Formation „autres choses“ gewann er vier Titel, wurde WM-Dritter bei den Kleinformationen und Fünfter bei den Großformationen, jeweils in Modern.
Über den Titel „Mannschaft des Jahres“ konnte sich erneut die Formation „autres choses“ vom TSC Blau-Gold freuen, die im vergangenen Jahr alle nationalen Titel gewonnen hat. Höhenpunkt war der 13. Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Juni 2016 in Dresden mit allen sieben Bestnoten. Bei der Weltmeisterschaft in Wetzlar war das Team beste deutsche Formation und gewann bei den Kleinformationen Bronze, bei den Großformationen erreichte „autres choses“ als einzige deutsche Formation das Finale und belegte Rang fünf.
Zudem wurden im Jahr 2016 sieben Goldene Sportabzeichen abgelegt: Annette Jenal (25. Prüfung), Dagmar Knabe (35. Prüfung), Monika Wilke (35. Prüfung) und Christel Ney (40. Prüfung) vom TV 1878 Saarlouis-Fraulautern sowie Marianne Kohnen (35. Prüfung), Ursula Schlacht (35. Prüfung) und Leni Schmitt (45. Prüfung) vom TV 1872 Saarlouis, Abteilung Sportabzeichen.
Oberbürgermeister Roland Henz, Bürgermeisterin Marion Jost, Klaus Meinecke, 2. Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport Saarlouis, und Moderator Hans Werner Strauß gratulierten den Sportlern zu ihren Auszeichnungen und überreichten ihnen die Urkunden und Trophäen sowie Powerbanks als Geschenk. „Wir sind stolz auf unsere vielen tollen Vereine, die unsere Stadt so gut nach außen hin repräsentieren“, so Marion Jost. Für Unterhaltung zwischen den Ehrungsblöcken sorgten tolle Tanzdarbietungen der „Cadillac Kings“ der Rock’n’Roll-Abteilung des TSV Ford Steinrausch sowie der Saarlouiser Dance-Crew „The Fusion“. Außerdem präsentierte die Formation „POWER ROPES“ – bestehend aus den vier Welt- Europa-, Deutschen- und Belgischen Meistern in ihrer Sportart Rope Skipping - eine Kombination aus Saltos, Handständen und akrobatischen Elementen in perfekter Synchronität.
In folgenden Sportarten wurden die Erfolge ausgezeichnet: Badminton, Bogenschießen, Schützensport, Sportakrobatik, Tanzen, Triathlon, Leichtathletik/Turnen, Handball, Tennis, Tischtennis, Kanumarathon und Kanurennsport, Kanuslalom, Jazz- und Moderndance, Schwimmen, Flossenschwimmen, Tauchen, Reiten, Baseball und Basketball.cb
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1491516000-145253
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen