15. März 2017
Piraten wollen Bürgerbudget für städtische Projekte
Die Piraten Saarlouis wollen, dass Bürger künftig mitentscheiden dürfen, wofür ein Teil der Haushaltsmittel der Stadt Saarlouis verwendet wird. Hierzu soll die Stadt ein Online-Portal einrichten, über das Bürger Vorschläge einreichen und anschließend eingestellte Ideen bewerten, kommentieren und unterstützen können.
Holger Gier, Stadtratsmitglied für die Piraten in Saarlouis, möchte so die direktdemokratischen Einflussmöglichkeiten der Bürger der Kreisstadt stärken:
"Die Menschen vor Ort sollen direkt mitentscheiden können, wofür ihre Steuergelder und sonstigen Abgaben verwendet werden. Sie wissen oft am besten, wo etwas fehlt, kaputt ist, verbessert werden kann oder sonstiger Bedarf besteht. Deshalb sollte die Stadt aus dem Gesamthaushalt einen bestimmten Betrag festlegen, über dessen Verwendung die Bürger über ein Portal oder auch persönlich etwa im Rathaus abstimmen können. Zwar liegt die abschließende Entscheidungsbefugnis nach derzeitiger Rechtslage immer noch beim Rat. Allerdings kann dieser das Bürgervotum als verbindlich ansehen und dann bei der Abstimmung dem mehrheitlichen Willen der Bürger folgen. Durch ein Bürgerbudget, über dessen Verwendung die Menschen in Saarlouis selbst mitentscheiden können, werden nicht nur deren Ideen direkt aufgenommen und umgesetzt. Es können auch beispielsweise Reparaturen an öffentlicher Infrastruktur mitgeteilt und Schäden beseitigt werden, die der Stadt vorher gar nicht bekannt waren. Weiterhin können Einrichtungen geschaffen werden, die bislang in Saarlouis fehlten. Durch das Bürgerbudget wird gleichzeitig auch noch die direkte Demokratie und damit das Mitspracherecht der Bürger bei kommunalen Entscheidungen sowie das Interesse an und das Vertrauen in Politik gefördert."
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1489532400-173843
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen