20. März 2017
Stadt Saarlouis soll Brandopferhilfe Saar unterstützen
Die Brandopferhilfe Saar hat sich zum Ziel gesetzt, Opfern von Bränden schnell und unbürokratisch zu helfen. Die Mitglieder des Vereins, unter denen auch Rechtsanwälte, Versicherungsmitarbeiter, Bauleiter, Polizisten und Seelsorger sind, helfen bereits heute schon Menschen, die durch Hausbrände ihr Hab und Gut verloren haben. So unterstützen sie etwa auch die jüngsten saarländischen Brandopfer. Holger Gier, Stadtverordneter der Piraten, möchte, dass die Kreisstadt Saarlouis die Brandopferhilfe Saar und deren Arbeit nach eigenen Kräften und Möglichkeiten finanziell und organisatorisch unterstützt:
"Wenn Menschen ihren kompletten Hausstand verlieren und der Wohnraum durch Brandschäden unbewohnbar geworden ist, muss diesen schnellstmöglich geholfen werden. Oft wissen Brandopfern nicht, was sie ohne Wohnung, Mobiliar, persönliche Unterlagen, Ausweis oder EC- und Kreditkarten tun sollen, die durch die Flammen zerstört wurden. Diese Hilfe bietet nun ein Bündnis aus ehrenamtlich Tätigen an, die Brandopferhilfe Saar. Um die kostenlose Beratungsleitung des Vereins zu unterstützen, sind nun alle saarländischen Gemeinden aufgerufen, ihren Beitrag zu leisten. Ein Brand kann jeden treffen und ganze Existenzen zerstören. Die Stadt Saarlouis sollte das Bündnis nun auch schnellstmöglich unterstützen. So kann sie dem Verein beispielsweise lokal logistische und organisatorische Hilfe anbieten, bei der Spendenakquise helfen, im zulässigen Rahmen die ehrenamtliche Tätigkeit finanziell fördern oder durch die städtischen Mitarbeiter und deren Fachkompetenz mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Gemeinnützige Bau und Siedlungsgesellschaft als städtischer Betrieb könnte dann bei der Suche nach Notunterkünften für die Brandgeschädigten helfen."
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1489964400-144759
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen