09. September 2019Ausstellung „Impulsgeber der Region“ – Wolfgang Gross-Mario, Siegfried Pollack, Cilli und Günther Willeke – 90 Jahre
Bereits seit vielen Jahren hat das ehemalige Museum Haus Ludwig Saarlouis verschiedene Aspekte beleuchtet, die die Kunstszene des Saarlandes seit 1945 geprägt haben. Diese Tradition führt die Ludwig Galerie Saarlouis mit seiner Ausstellung âImpulsgeber der Regionâ fort. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Künstler Wolfgang Gross-Mario (1929 â 2015), Siegfried Pollack (1929 â 2018), Günther Willeke (1928 â 2015) sowie die Künstlerin Cilli Willeke (geb. 1929). Anlässlich des 90. Geburtstages (bzw. 91. Geburtstages) zeigt die Ludwig Galerie Saarlouis einen Einblick in das reichhaltige Schaffen dieser drei Künstler und der Künstlerin. Alle vier waren bzw. sind Mitglieder der Künstlergruppe Untere Saar e.V. und sind somit wichtige Impulsgeber der Region. Die vier Kunstschaffenden gehören der Generation von KünstlerInnen an, die nach der Schreckensherrschaft unter den Nationalsozialisten und den Zerstörungen durch den 2. Weltkrieg den von der Staatlichen Schule fà ... » Beitrag anzeigen
16. August 2019Petra Bock aus Dillingen für die FDP im Kreistag Saarlouis
Nach dem Ergebnis der Kommunalwahl im Saarland hat die FDP wieder einen Sitz im Kreistag Saarlouis. Das Mandat wird von der Dillingerin Petra Bock ausgeübt. Nach Sondierungsgesprächen und Verhandlungen auf Augenhöhe wurde der
Koalitionsvertrag mit den Bündnispartnern SPD, Grüne, Linke und FDP am 12.08.2019 unterzeichnet. Es ist ein mutiges, innovatives Bündnis, das die Belange der Menschen im Landkreis Saarlouis auf allen Ebenen berücksichtigt. So steht das Bündnis für einen Kita-Ausbau und -Planer, den Ausbau der freiwilligen gebundenen Ganztagesschulen, die Schaffung eines Seniorenhauses, in dem alle Angebote und Dienstleistungen für Senioren und Seniorinnen vorgehalten werden. Die Koalitionspartner setzen sich für eine starke Wirtschaft im Lan ... » Beitrag anzeigen
02. August 2019Neuauflage zum Tag des Bieres 2019: BRAUEREIKULTUR IM SAARLAND: BECKER, DONNERBRAUEREI, SCHLOSS & CO.
Der Internationale Tag des Bieres findet jährlich am ersten Freitag im August statt. An diesem Tag wird weltweit das Getränk Bier gefeiert und getrunken. Und dazu gibt es dieses Jahr eine aktualisierte Buchausgabe unseres Online-Projektes donnerbraeu.rodena.de. Auf 472 Seiten gibt es gehaltvolle Informationen und natürlich Bildmaterial zur Actienbrauerei Merzig / Saarfürst, Actienbrauerei Saarlouis / Donnerbrauerei, Neunkircher Schlossbrauerei, Walsheimer Brauerei und natürlich der Becker Brauerei.
War die Actienbrauerei Merzig ein Konkurrent der Donnerbräu, so verbanden sich Donnerbrauerei und Schloss über die Person des Otto Schmidt, Donne ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
01. August 2019Reizdarm macht oft Probleme
Landkreis Saarlouis, 1. August 2019 – Im Landkreis Saarlouis erhalten die Menschen öfter die Diagnose „Reizdarm“ als im Bundesdurchschnitt. Das zeigen Auswertungen für den Arztreport der BARMER. „Menschen mit einem Reizdarm sind oft in ihrem Alltag stark eingeschränkt. Der Weg zur Arbeit, ein Treffen mit Freunden oder ein Kinobesuch kann mit Reizdarm zur quälenden Belastung werden“, sagt Ulrich Jene, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Saarlouis. Das Reizdarmsyndrom äußere sich durch häufige und lange anhaltende Beschwerden wie Bauschmerzen, Durchfall, Verstopfung und Blähungen, ohne dass die Ursache dafür bekannt sei.
Laut Arztreport der Krankenkasse erhielten im Jahr 2017 1,36 Prozent der Bevölkerung im Landkreis Saarlouis die Diagnose Reizdarm (Bund: 1,34 Prozent). Im Vergleich der sechs saarländischen Landkreise ergibt dies Platz fünf. „Befragungsstudien legen nahe, dass in Deutschland 17 Prozent der Bevölkerung an einem Reizdarm leiden. Viele Betroffe ... » Beitrag anzeigen
01. August 2019Ferien bald zu Ende? Schnell noch ins Erlebnisbergwerk Velsen!
Am Sonntag (4.8.) gibt es zum letzten Mal in diesen Sommerferien offene Führungen. Und weil es im Bergwerk im Sommer wie im Winter 14°C kühl ist, kann man hier sehr gut der Hitze entfliehen (und von Regen merkt man auch nichts). Zwischen 10 und 12 Uhr kann man am Sonntag an offenen Führungen für jedermann teilnehmen. An diesen kann man ohne vorherige Anmeldung oder Mindestgruppenstärke teilnehmen. Einfach vorbei kommen! Es gibt auch Führungen auf Französisch. Bitte festes Schuhwerk tragen.
Eintritt 10 € für Erwachsene und nur 4 € für Kinder und Jugendliche. Lasst euch durchschütteln von der original Grubenlok aus den sechziger Jahren, lernt ... » Beitrag anzeigen
01. August 2019Rodener Friedhof, Schlösser mit Klebstoff zugeschmiert...
Saarlouis: Heute Nacht wurden gleich acht Schlösser auf dem Rodener Friedhof mit Klebstoff zugeschmiert. Alle Schlösser müssen nun aufwändig ausgebaut und erneuert werden. Das führt leider auch ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
31. Juli 2019Biergartenfest 2019
Die SPD Roden lädt zum Biergartenfest ein. Wir möchten zusammen mit Ihnen feiern. Wir würden uns freuen Euch am 10.08.2019 im Biergarten in Roden begrüßen zu dürfen. U ... » Beitrag anzeigen
31. Juli 2019VHS-Semestereröffnung mit Sonic Season
Am Samstag, 31. August um 19.30 eröffnet die Volkshochschule Saarlouis ihr diesjähriges Herbstsemester mit einem Konzert der Country-Rock-Band "Sonic Season". Der Eintritt ist frei.
Rund 250 Kurse, Seminare, Vorträge und Exkursionen beinhaltet das Programm der Volkshochschule Saarlouis in einem Semester. Dazu zählen interessante Exkursionen, spannende Workshops und Vorträge, aber auch zahlreiche Sprach-, Gesundheits-, EDV- und Medien-Kurse. Zu den Höhepunkten im kommenden Semester gehört "Die lange Nacht der Volkshochschulen", mit der bundesweit das 100-jährige Bestehen der Volkshochschulen und ihrer Verbände gefeiert wird. Unter dem Motto "zusammenleben.zusammenhalten" soll ein deutliches Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt werden.
Die Eröffnung des neuen Semesters findet in angenehmer Atmosphäre auf der Vaubaninsel m ... » Beitrag anzeigen
31. Juli 201960 Jahre KVHS Saarlouis: Semesterauftaktveranstaltung zur langen Nacht der Volkshochschulen - Apollo 11
Kommen Sie mit auf eine einmalige und faszinierende cineastische Reise und erleben Sie das größte Abenteuer der Menschheit in nie zuvor gesehenen Bildern auf der großen Kinoleinwand: Die wahre Geschichte der ersten Mondlandung im Juli 1969. Zum diesjährigen 50. Jahrestag lässt Todd Douglas Millers Dokumentation APOLLO 11 die legendäre Weltraummission wieder lebendig werden – so intensiv und packend erzählt wie nie zuvor! Entstanden aus bisher unveröffentlichten 70 mm-Originalaufnahmen in digital bearbeiteter, brillanter und gestochen scharfer Bildqualität sowie über 11.000 Stunden Audiomaterial, schuf Regisseur und Emmy®-Gewinner Todd Douglas Miller eine hochspannende und ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
30. Juli 2019Gemeinsam Grenzen überschreiten: Frauen-Künstlergruppe 11 F formte aus Individuen eine Ganzheit
Als Hildegard König-Grewenig 1977 als Abteilungsleiterin der Evangelischen Akademie im Raum Saarlouis einen Kurs „Kreative Wandgestaltung“ anbot, ahnte sie sicher nicht, welche Folgen dies für sie und ihr späteres Leben haben sollte. Ihrer Einladung auf eine neue Art kreativ zu arbeiten, gruppendynamisch und spielerisch, folgten zahlreiche Frauen. Aus diesen Anfängen gründete sich die Künstlergruppe 11 F (Elf Frauen), die noch heute – 42 Jahre später – aktiv ist und die Kulturlandschaft in Saarlouis bereichert. Oberbürgermeister Peter Demmer besuchte die Damen im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Ausstellung.
92 Jahre ist die Gruppen-Gründerin Hildegard König-Grewenig heute und damit die älteste der noch verbliebenen Mitglieder. Sie begrüßte neben Peter Demmer und der städtischen Kulturamtsleiterin Julia Hennings auch den evangelischen Pfarrer Jörg Beckers im KOMM Kulturzentrum in Saarlouis. Der Verwaltungschef bedankte sich für die Einladung und den großar ... » Beitrag anzeigen
30. Juli 2019Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie“ am Sonntag, 11. August 2019 um 15 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung „Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie“ findet am Sonntag, 11. August 2019 um 15 Uhr eine öffentliche, kostenlose Führung in der Ludwig Galerie Saarlouis statt. Die Ausstellung bringt erstmals Künstlerinnen und Künstler zusammen, die sich in ihren selbstgebauten Modellen mit dem Thema der künstlich konstruierten Natur befassen. Sie arbeiten i ... » Beitrag anzeigen
24. Juli 2019Termintipps, Altstadtfest und Kulturpicknick
Kulturpicknick mit bretonischen Tänzen
Saarlouis. Am Donnerstag, 15. August von 12 Uhr bis 18 Uhr findet im Rahmen der 7. Saarlouiser Festungstage das traditionelle pique-nique culturel auf der Vaubaninsel mit Musik und Tanz statt. Der Eintritt ist frei.
Das "pique-nique culturel" ist seit Beginn der "Saarlouiser Festungstage" ein fester Bestandteil im Programm. Die Besucher sind eingeladen, mit der ganzen Familie einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre auf der Vaubaninsel zu verbringen. Einfach vorbeikommen mit Decke und Picknick-Korb, sich einen gemütlichen Platz suchen und den Tag genießen. Es stehen auch Sitzgarnituren zur Verfügung. Der Saarlouiser Inselgarten hat schon ab 11 Uhr geöffnet. Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe "Les Quetschekaschde". Die Formation spielt traditionelle Tanzmusik zum Mittanzen überwiegend aus dem französischen Bal-Folk-Repertoire. Auf dem Programm in Saarlouis stehen insbesondere regionale Stücke aus Lothringen, dem Elsass und ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
21. Juli 2019FDP-Saarlouis Vorsitzende Patrizia Zimmer informiert über Termine und bevorstehende Neuwahlen
Die Stadtverbands- und Kreisvorsitzende der FDP-Saarlouis, Patrizia Zimmer, informiert über bevorstehende Termine: Am Mittwoch, dem 07. August um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des FDP-Stadtverbandes in Saarlouis statt, der monatliche traditionelle Bürgerstammtisch, der an jedem ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Bahnhof-Hotel Saarlouis stattfindet, entfällt daher.
Weiterhin findet am Mittwoch, dem 21. August um 19 Uhr der FDP-Kreisparteitag in Gresaubach statt. Zu beiden Veranstaltungen ergehen noch die Einladungen an die Mitglieder. Patrizia Zimmer hatte auf den jeweiligen letzten Vorstandssitzungen ihren Rückzug aus der aktiven Parteiarbeit erklärt: „Beide terminierte Mitgliederversammlungen werden mit Vorstandswahlen einhergehen. Für den Stadtverbandsvorsit ... » Beitrag anzeigen
16. Juli 2019Liberté, Égalité, Fraternité: Französische Generalkonsulin lud zum Nationalfeiertag auf die Vaubaninsel ein
Der 14. Juli erfüllt die Franzosen mit Stolz. Der Nationalfeiertag erinnert an den Sturm auf die Bastille in Paris am 14. Juli 1789, der als Auftakt für die Französischen Revolution gilt. Auch 230 Jahre nach diesem historischen Ereignis sind die Geschehnisse von damals fest im Bewusstsein der Grande Nation verankert und Anlass für zahlreiche offizielle und private Feiern. Die oberste Vertreterin der Republik Frankreich im Saarland, Generalkonsulin Catherine Robinet, veranstaltete ihren traditionellen Empfang in diesem Jahr auf der Vaubaninsel in Saarlouis.
„Es ist mir eine große Ehre, Sie, Madame Robinet und ihre Gäste in Saarlouis begrüßen zu dürfen. Ich habe mich sehr gefreut, dass sie unsere Stadt in Würdigung des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft von Saarlouis und Saint-Nazaire für ihre Veranstaltung ausgesucht haben“, sagte Oberbürgermeister Peter Demmer. „Wir stehen hier auf der Vaubaninsel, einem der schönsten Plätze unserer restaurierten F ... » Beitrag anzeigen
12. Juli 2019Saarlouiser Aktivistinnen – die Alternative Frauenführung
„Auf den Spuren der Frauen – Lebensgeschichten aus Saarlouis“, das ist der Titel der Alternativen Frauenführung, die am Donnerstag, 25. Juli 2019 um 17 Uhr stattfindet.
Aktivistinnen und Feministinnen spielten in der Geschichte der Kreisstadt Saarlouis und ihrer Stadtteile in den vergangenen Jahrhunderten in vielfältiger Art und Weise eine wesentliche Rolle. Ob in Politik, gesellschaftlichem Engagement oder Charity, die Saarlouiser Aktivistinnen und Feministinnen haben wegweisende Entscheidungen in der Saarlouiser Stadtpolitik und Gesellschaft erstellt, die es kennen zu lernen gilt.
Hella Arweiler vom Frauenhistorischen Arbeitskreis des Lokalen Bündnisses für Familien in Saarlouis wird in einer ca. zweistündigen Exkursion durch die Innenstadt v ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
02. Juli 2019Jüdisches Leben in Saarlouis und auf den Spuren der Stolpersteine in Saarlouis
Im Rahmen des „Sommerferientreffs“ findet am Mittwoch, 17. Juli 2019 um 15 Uhr für Familien und alle Interessierten ein Stadtrundgang mit dem Thema „Jüdisches Leben in Saarlouis und auf den Spuren der Stolpersteine in Saarlouis“ statt. Im Rahmen des Stadtrundganges begeben wir uns auf Spurensuche jüdischen Lebens in Saarlouis. Wir besuchen die Synagogengedenkstätte, die sich anstelle der ehemaligen Synagoge befindet, den jüdischen Friedhof und Orte in der Saarlouiser Innenstadt, wo über Jahrhunderte jüdisches Leben stattgefunden hat. Im Rahmen des Rundgang ... » Beitrag anzeigen
18. Juni 2019Großes Fest für die Freundschaft: Saint-Nazaire und Saarlouis feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft
50 Jahre ist es her, dass Saint-Nazaire und Saarlouis ihre Städtepartnerschaft besiegelt haben. Ein halbes Jahrhundert der Freundschaft – das wird gefeiert am Samstag, 22. Juni, mit dem offiziellen Festakt im Theater am Ring, einem großen Bürgerfest und der außergewöhnlichen Tanzveranstaltung Rêve Ravlin II am Abend.
Es ist eine Freundschaft mit vielen Facetten, die in fünf Jahrzehnten zwischen den Städten Saint-Nazaire und Saarlouis gewachsen ist und so greift auch die Jubiläumsfeier am Samstag, 22. Juni, ganz unterschiedliche Facetten der deutsch-französischen Partnerschaft heraus. Schon der offizielle Festakt, mit dem der Tag um 11 Uhr im Theater am Ring beginnt, hält ein spannendes Programm bereit: Neben der Neuunterzeichnung der Partnerschaftsurkunde feiert das Videoprojekt „50 Botschaften für den Frieden“ seine Premiere. Vorgestellt werden außerdem ein Partnerschaftsmosaik sowie das offizielle Jubiläumssouvenir – ein Null-Euro-Schein mit einer besonderen Ge ... » Beitrag anzeigen
07. Juni 2019Y'akoto-Auf der Suche nach dem Soul / Shine - The Pink Floyd Experience
Y'akoto-Auf der Suche nach dem Soul
Saarlouis. Am Samstag, 29. Juni um 20 Uhr gibt Y'akoto im Rahmen der 7. Saarlouiser Festungstage ein Konzert auf der Vaubaninsel. Die charismatische Sängerin verzaubert mit Soul, Blues und sanften Balladen. Tickets unter www.ticket-regional und auf der Vaubaninsel. Betrachtet man die Titel ihrer Alben, hat der Blues es ihr angetan. Nach "Babyblues" und "MoodyBlues", die große Erfolge in Deutschland feierten, legt Y'akoto nun ihr drittes Album mit dem Titel "MermaidBlues" vor. Es ist "politisch, romantisch und energisch", schreibt die Presse. "MermaidBlues" ist eine Hommage an das Fabelwesen der Meerjungfrau, das sich zwischen zwei Welten bewegt, genauso wie Y'akoto. Ihr Vater ist Musiker aus Ghana, ihre Mutter kommt aus Deutschland. Aufgewachsen zwischen Ghana und Deutschland ist ihr Leben eine Reise durch verschiedene Welten. Ihr Künstlername Y'akoto leitet sich aus ihrem Geburtsnamen Jennifer Yaa Akoto Kieck ab. Einen Teil ihrer Jugend verbra ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
04. Juni 2019Familienaktionstag auf dem Großen Markt auch 2019 ein voller Erfolg!
Groß und Klein Hand in Hand am Erlebnistag für alle.
Auch 2019 war der Familienaktionstag für alle Kinder wie Eltern und BegleiterInnen wieder ein richtig schöner Tag! Neben den vielen Aktivitäten der Hilfsdienste gab es auf dem Großen Markt in Saarlouis viel zu sehen, zu erleben und zu bestaunen. Von den musikalischen Darbietungen der Big-Band der saarländischen Polizei über Tanzchoreographien von Tanz S.A.L., dem Fanfarenzug Ensdorf bis hin zur „Heart-Band“ reichte die künstlerische Vielfalt sowohl auf der Bühne als auch auf dem Marktplatz selbst. Für das leibliche Wohl sorgten der Malteser Hilfsdienst mit einer leckeren Erbsensuppe und die Hobbyköche der Polizei mit vielen Schmankerln zu familiengerechten Preisen.
Besonderer Anziehungspunkt für die vielen Kita- und Schulkinder aber war, wie schon in den vergangenen Jahren, die Hauptbühne mit dem von den Stadtwerken Saarlouis organisierten und gesponserten Programm. Als Show-Act führten „ ... » Beitrag anzeigen
03. Juni 201919. Open-Air Lisdorf am 21.6.2019
Die Programm-PDF für das 16. Open-Air Lisdorf am 21.6.2019 finden Sie hier: https://kms-saarlouis.de/Flyer_Open-air_Lisdorf_2019.pdf
Mitwirkende:
Anne Kathrin Fetik, Sopran
Tanit Heiser, Sopran
Judith Braun, Mezzosopran
Manuel Horras, Bass
Johannes Hilt, Fagott
Jazzchor United Voices
Leitung: Ruth und Dietmar Strauß
Chor des Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis
Leitung: Dani ... » Beitrag anzeigen
28. Mai 2019Nachholtermin für Stadtführung „Der Soldat Lacroix über Maréchal Ney“
Die aus gesundheitlichen Gründen ausgefallene Stadtführung „Der Soldat Lacroix über Maréchal Ney“ wird an Christi Himmelfahrt, den 30.05.2019 um 15:30 Uhr, nachgeholt. Die Stadtgeschichte, die Französi ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
28. Mai 2019Orgelmeditation zur Marktzeit in der Kirche St. Ludwig, Saarlouis
Samstag, 15. Juni 2019, 11.30 Uhr, Rathauschor der Kreisstadt Saarlouis.
Leitung: Johannes Sch ... » Beitrag anzeigen
21. Mai 2019Siegerbild des diesjährigen Malwettbewerbes der Stadt Saarlouis zum Familienaktionstag steht fest!
„Auf die Buntstifte, fertig, los!“ hieß es erneut zum Malwettbewerb der Kreisstadt Saarlouis, der unter dem Motto des diesjährigen Familienaktionstages stand. „Rabe Rudi“ – bekannt aus der TV-Serie „Siebenstein“ war die Themenvorgabe für den Wettbewerb. Aus über 150 kreativen Einsendungen musste die Jury die schönsten Bilder auswählen, doch nun steht die Gewinnerin fest.
Am 14. Mai war es dann soweit: Die Siegerehrung des Malwettbewerbs fand in der Saarlouiser Buchhandlung Bock & Seip statt. Die Filialleiterin, Frau Elke Rupp, begrüßte gemeinsam mit OB Peter Demmer und dem Technischen Geschäftsführer Dr. Ralf Levacher die anwesenden Gäste. Die jungen Künstler, im Alter von 3-10 Jahren, begleitet von den stolzen Familienmitgliedern, warteten aufgeregt auf die Übergabe ihrer Urkunden.
Das Siegerbild – gemalt von der fünfjährigen Künstlerin Elise Fouache – wird das Plakat des Familienaktionstages und das Titelbild des Familienkalenders 2020 der Stadt ... » Beitrag anzeigen
21. Mai 2019Bundesforschungsprojekt Designetz - Eröffnung der Haltestelle an der „Route der Energie“ in Saarlouis
Nach offizieller Inbetriebnahme der Haltestelle an der „Route der Energie“ in Saarlouis ist die Energiewende nun auch für die Saarlouiser Bürger live erlebbar. Am Dienstag, 14. Mai, wurde der Demonstrator „EMIL – Energienetze mit innovativen Lösungen“ an der Trafostation Siedlerstraße im Ortsteil Fraulautern der Presse und Vertretern aus Politik und Wirtschaft vorgestellt. An der dort installierten Stele können die Bürger mit der Designetz-APP und einer kostenfreien WLAN-Verbindung spielerisch das Zusammenspiel von Stromerzeugung, -transport und -verbrauch visualisieren und durch geeignete Maßnahmen in eine Balance bringen.
Innerhalb des saarländischen Demonstrators „EMIL“ entwickeln und erproben die Stadtwerke Saarlouis und die Hager Group gemeinsam mit den Partnern HTW, DFKI, der VSE-Gruppe, uvm. innovative Technologien zur Stromnetzführung und -betrieb. Ziel ist die Schaffung einer Versorgungsinfrastruktur, mit der Erneuerbare Energien sowie zukünftige zusä ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
21. Mai 2019Schulen musizieren, bei Regen im Theater! und Festival PERSPECTIVES , auch in Saarlouis
m kommenden Wochenende findet unter der Schirmherrschaft des saarländischen Ministerpräsidenten, Tobias Hans, die 20. Ausgabe der "Bundesbegegnung Schulen musizieren" statt. Rund 1000 junge Musikerinnen und Musiker werden dieses umfangreiche viertägige Festivalprogramm gestalten: 550 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulensembles aller Bundesländer bilden die Bundesauswahl 2019. Hinzu kommen Ensembles aus der Saar-Lor-Lux-Region.
Bei Dauerregen geht's ins Theater
Saarlouis ist eine der drei ausrichtenden Städte. Am Samstag, 25.5. sind Open-Air-Konzerte, unter anderem auf der Saarlouiser Vaubaninsel geplant. Bei Dauerregen wird das Konzert von der Vaubaninsel in den Festsaal des Theaters am Ring verlegt.
Veranstaltungen in Saarlouis:
Samstag, 25. Mai 2019
11:00-17:00 Uhr: Kleiner Markt und Vauban-Insel: Musikprogramm auf den Open-Air-Bühnen; Französische Straße: Spontanes Musizieren in der Fußgängerzone;
15.00 Uhr: Evangelische Kirche und AWO Sonnenresidenz: Cho ... » Beitrag anzeigen
20. Mai 201916. LISDORFER OPEN-AIR-KONZERT
Die traumhafte Atmosphäre der zwischen Kirche, Pfarrheim und Kindergarten aufgebauten Konzertarena mit 1400 Besucherplätzen und ein bunter Strauß zauberhafter Melodien, dargeboten von rund 250 Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern, überwiegend aus dem Landkreis Saarlouis – das ist das Markenzeichen des „Lisdorfer Open-Air-Konzertes“, das am Freitag, 21. Juni 2019, 20.30 Uhr, eine Neuauflage erfährt.
Mitwirkende sind Anne-Kathrin Fetik (Sopran), Tanit Heiser (Sopran), Judith Braun (Mezzosopran), Manuel Horras (Tenor), Johannes Hilt (Fagott), der Jazzchor „United Voices“ unter der Leitung von Ruth und Dietmar Strauß, der Chor des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis unter den Dirigenten Daniel Franke und Günter Donie sowie das Kreisjugendsinfonieorchester des Landkreises Saarlouis unter der Leitung von Günter Donie. Moderiert wird die Veranstaltung von Hans-Werner Strauß.
„Das wird wiederum ein Highlight der Extraklasse“, freuen sich die Organisat ... » Beitrag anzeigen
18. Mai 201916. Lisdorfer Open-Air-Konzert
Die traumhafte Atmosphäre der zwischen Kirche, Pfarrheim und Kindergarten aufgebauten Konzertarena mit 1400 Besucherplätzen und ein bunter Strauß zauberhafter Melodien, dargeboten von rund 250 Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern, überwiegend aus dem Landkreis Saarlouis – das ist das Markenzeichen des „Lisdorfer Open-Air-Konzertes“, das am Freitag, 21. Juni 2019, 20.30 Uhr, eine Neuauflage erfährt.
Mitwirkende sind Anne-Kathrin Fetik (Sopran), Tanit Heiser (Sopran), Judith Braun (Mezzosopran), Manuel Horras (Tenor), Johannes Hilt (Fagott), der Jazzchor „United Voices“ unter der Leitung von Ruth und Dietmar Strauß, der Chor des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis unter den Dirigenten Daniel Franke und Günter Donie sowie das Kreisjugendsinfonieorchester des Landkreises Saarlouis unter der Leitung von Günter Donie. Moderiert wird die Veranstaltung von Hans-Werner Strauß.
„Das wird wiederum ein Highlight der Extraklasse“, freuen sich die Organ ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
18. Mai 2019FDP lehnt Windpark in Saarwellingen ab!
Die FDP im Kreis Saarlouis lehnt den geplanten Windpark Saarwellingen auf dem Hoxberg ab. Die Liberalen sehen keinen Mehrwert durch die Windräder, stattdessen aber einen unzumutbaren Eingriff in die Natur.
Dazu die FDP-Kreistagskandidatin Alexandra Forster:
"Der Windpark in Saarwellingen macht aus unserer Sicht keinen Sinn. Durch die viel zu geringe Windhöffigkeit der geplanten Anlagen wird keine nennenswerte Energiel ... » Beitrag anzeigen
14. Mai 2019Rodener Tage 2019
Nicht ve ... » Beitrag anzeigen
11. Mai 2019Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard
Der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. veranstaltet am 19. Mai 2019 von 13.00 bis 16.00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle in Picard. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbeklei ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
08. Mai 2019Chansons auf der Vaubaninsel
Am Sonntag, 19. Mai um 18 Uhr spielt die Swing-Chanson-Band "Moi et les autres" im Rahmen der 7. Saarlouiser Festungstage auf der Vaubaninsel in Saarlouis. Der Eintritt ist frei.
Das Quintett rund um die französische Sängerin Juliette Brousset ist mit ihrem neuen Programm "Départ" in Saarlouis zu Gast. Die Künstler präsentieren mit Gitarre, Akkordeon, Bass und Schlagzeug Lieder, die sich mit dem Thema Aufbruch beschäftigen. "Mein ganzes Leben ist eine Reise. Seit ich meine Heimat im südlichen Elsass verlassen habe, hat mich vor allem die Musik an unzählige Orte auf der Welt geführt", sagt die Sängerin, die vor allem für ihre glasklare Sopran-Stimme bekannt ist. "Von allen Orten habe ich Einflüsse mitgebracht, die unserem mittlerweile vierten Programm eine ganz neue Note verleihen", so Brousset. Auch die übrigen Bandmitglieder bringen ihre Biografien in den Abend ein. Jeder hat seine ganz persönliche Lebensgeschichte und eine musikalische Herkunft, die an diesem Abend e ... » Beitrag anzeigen
08. Mai 2019Großes Interesse am Fortschritt der Festungssanierung
Die Volkshochschule Saarlouis lud an zwei Sonntagen zur Festungsführung mit dem Saarlouiser Amtsleiter für Stadtplanung, Hochbau, Denkmalpflege und Umwelt, Dipl.-Ing Jürgen Baus. Rund 150 Teilnehmer folgten der Einladung nach Saarlouis.
Nachdem die erste Führung mit rund 110 Besuchern eine besondere Herausforderung an Jürgen Baus stellte, war man mit 40 Interessenten beim zweiten Termin schon fast entspannt unterwegs. Die maximale Teilnehmerzahl liegt eigentlich bei 30 Personen. Die hohe Besucherzahl wiederum ist ein Beleg dafür, dass die Sanierung und Rekonstruktion der Festung, welche der Stadtplaner Baus seit 20 Jahren vorantreibt, großes Interesse in der Bevölkerung findet. Die meisten Interessierten kamen aus Stadt und Landkreis Saarlouis, aber es waren auch Gäste aus der Region und aus Luxemburg dabei. Die Führung startete auf der Aussichtplattform der Bastion VI. Im Tonnengewölbe erläuterte Jürgen Baus anhand großflächiger Bilder die Entstehungsgeschichte und F ... » Beitrag anzeigen
06. Mai 2019Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard
Der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. veranstaltet am 19. Mai 2019 von 13.00 bis 16.00 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Mehrzweckhalle in Picard. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekle ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
06. Mai 2019Glasperlenspiel und Marquess auf dem Großen Markt: Programm der Saarlouiser Woche & Emmes 2019 vorgestellt
Musikalische Höhepunkte und fröhlicher Gemeinsinn stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der traditionsreichen Festwoche von Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 2. Juni. Die Vorstellung des breitgefächerten Programms fand Ende April auf der Vaubaninsel statt. In diesem Rahmen bedankte sich Oberbürgermeister Peter Demmer schon jetzt beim Saarländischen Rundfunk und allen Sponsoren, Unterstützern und Mitwirkenden, die alljährlich helfen, das überregional bekannte GroÃereignis auf die Beine zu stellen.
Die Saarlouiser Woche im Ãberblick:
Traditioneller Auftakt der Saarlouiser Woche ist der Fassanstich zu den Rodener Tagen (24. und 25. Mai). Ebenfalls am Samstag findet das Kinderspielfest in Lisdorf âAn der Kapellenmühleâ statt. Einen besonderen musikalischen Höhepunkt stellt das BMU-Musikfestival âSchulen musizierenâ dar, das neben anderen Standorten im Saarland auch in Saarlouis ausgetragen wird (25. Und 26. Mai).
Am Montag, 27. Mai, beginnt dann das groà ... » Beitrag anzeigen
01. Mai 2019Besuch von Svenja Hahn und weitere Termine bei den Liberalen in Saarlouis
Am Freitag, dem 03.Mai, begrüßt der FDP-Stadtverband Saarlouis die Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen und der Hamburger FDP zur Europawahl, Svenja Hahn. Sie wird vor Ort sein in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr am FDP-Wahlkampfstand, (Großer Markt, gegenüber „Paul Leinen“). Die FDP- Saarlouis informiert weiterhin, dass ebenfalls am Freitag, dem 3. Mai um 17:00 Uhr im Bahnhof-Hotel Saarlouis ein Kennenlern-Termin mit den Kandidaten zur Stadtratswahl ... » Beitrag anzeigen
29. April 2019Frühlingshaftes Sonntags-Shopping in Saarlouis
Am Sonntag, 5. Mai 2019, lädt der Saarlouiser Einzelhandel wieder zum "Verkaufsoffenen Sonntag" ein. Von 13 bis 18 Uhr habe ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
19. April 2019Alfred Gulden liest aus „Auf dem großen Markt“
Alfred Gulden Stadtschreiber, Filmer, Autor verbindet viel mit seiner Heimatstadt Saarlouis. Erst vor kurzem ist er sogar Ehrenbürger von Saarlouis geworden. Verdienterweise, hat er sich doch schon in vielen seinen Erzählungen, Filmen und Gedichten mit seiner Heimat beschäftigt. Aber trotzdem werden die meisten überrascht sein, dass sein erstes Werk mit dem er seine Laufbahn als Autor startete, sich intensiv mit seiner Stadt Saarlouis beschäftigte.
Nicht in Form eines historischen Romans sondern mit Erzählungen von einem Ort an der Grenze, als Sammelband 1977 bei SDV mit dem Titel „Auf dem großen Markt erschienen. Vordergründig werden die Menschen in Saarlouis und Episoden aus ihren Leben beschrieben, hintergründig taucht aber schon sein „Motto“ „die Welt im Winkel zu erkennen“ auf. Neben scheinbar kleinen alltäglichen Begebenheiten werden auch Ereignisse und Katastrophen wie der Einsturz des Gasthauses Scherer oder das kapitale Hochwasser, bei dem Boote in der Inn ... » Beitrag anzeigen
19. April 2019Mai-Fest auf der Insel
Im Rahmen der 7. Saarlouiser Festungstage lädt Inselwirt Sascha Gimler am 1. Mai ab 11 Uhr zu einem Mai-Fest auf die Vaubaninsel. Um 15 Uhr spielt die "EG Blues Band". Der Eintritt ist frei. Die neue Formation um den Gitarristen Eddie Gimler widmet sich der Vielschichtigkeit des Blues, der die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik bildet. Die hochkarätig besetzte Band mit Laura Maas (voc), Stefan Engelmann (Bass) Stephan Brandt (Drums) und Eddie Gimler (Guit) interpretiert kernigen Blues, funky rhythm Songs, und einiges aus der Soul- ... » Beitrag anzeigen
18. April 2019Hotellerie Waldesruh
"Kässchmeer" - Wer nicht aus dem Saarland kommt, kennt diesen Begriff kaum: er meint eigentlich eine Scheibe wohlschmeckenden, selbst gebackenen Brotes - alternativ das Brot eines Bäckers Ihres Vertrauens - mit einer dicken Schicht selbst gemachten, frischen Kräuterquarks. So weit, so gut! Aber für mich ist es seit Jahren weit mehr - es ist meine Kindheit!
Wir wohnten direkt am Limberg, eher ein größerer Hügel als ein kleiner Berg; in jedem Fall gab es Wald, Wiesen und Bäche direkt vor der Haustür zum Spielen. Dass da auch der Schrebergarten von Opa und Papa lagen, in dem mein Bruder und ich häufig "Frondienste" leisten mussten - Unkraut jäten, Zwiebel setzen, Erdbeeren mit Heu unterlegen - das ist eigentlich ein eigenes Thema. Wie auch immer: der Limberg war unser großer Spielplatz mit Räuber und Gendarm, Bau von Baumhütten und den ersten heimlichen Spielen. Und jedes Jahr gab es im kleinen Ortsteil "Oberlimberg" ein - wie man heute sagen würde - riesiges "Event"!
Tra ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
13. April 2019Tag der offenen Tür
Da muss man ei ... » Beitrag anzeigen
09. April 2019Künstlergespräche im Rahmen der Ausstellung „Komplementär“ – Künstlergruppe Untere Saar e. V. und Kunst Forum Saarlouis e. V. in der Ludwig Galerie Saarlouis
Am Sonntag, 14. April 2019 um 15 Uhr finden anlässlich der Ausstellung „Komplementär“ Künstlergespräche mit dem Kunst Forum Saarlouis e.V. und der Künstlergruppe Untere Saar e.V. in der Ludwig Galerie Saarlouis statt. Zum zweiten Mal präsentieren sich die beiden Künstlergruppen in einer gemeinsamen Ausstellung in der neuen Ludwig Galerie Saarlouis. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der beiden Künstlergruppen werden zusammen mit Dr. Claudia Wiotte-Franz, Leiterin der Ludwig Galerie Saarlouis, gemeinsam ihre aktuellen Arbeiten im Rahmen eines Rundganges durch die aktuelle Ausstellung vorstellen.
Die Künstlergruppe Untere Saar e.V. präsentiert ihre 45. und das Kunst Forum seine 30. Jahresausstellung. Gezeigt werden Werke (Malerei, Fotografie, Skulpturen) von Künstlerinnen und Künstler der beiden Saarlouiser Künstlergruppen, die im vergangenen Jahr ... » Beitrag anzeigen
07. April 2019Vom 5.4. bis 9.4 Osterkirmes Saarlouis
Fotoeinsendung ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
02. April 2019Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
Am 05. April 2019 veranstaltet der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. sein Schnuppertraining für die kommende Session 2019 / 2020.
Die Garden der „Picarda Fräsch“ trainieren an diesem Tag von 16.00 bis 21.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard.
Die Trainingseinheiten sind nach Altersklassen unterteilt: Bambinis (3-6 Jahre) 16.00 bis 16.30 Uhr, Jugend (7-10 Jahre) 16.30 bis 17.30 Uhr, Junioren (11-14 Jahre) 17.30 bis 18.30 Uhr, Akt ... » Beitrag anzeigen
01. April 2019Pralientje Roos
Zur Kommunion ... » Beitrag anzeigen
01. April 2019Verkaufsoffener Sonntag am 07.04. in Saarlouis
Auf zum Ostershopping! - An diesem Sonntag, 7. April 2019, lädt der Saarlouiser Einzelhandel zum ersten Verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein. Zahlreiche Gesch ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
27. März 2019Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
Am 05. April 2019 veranstaltet der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“ e.V. sein Schnuppertraining für die kommende Session 2019 / 2020.
Die Garden der „Picarda Fräsch“ trainieren an diesem Tag von 16.00 bis 21.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard.
Die Trainingseinheiten sind nach Altersklassen unterteilt: Bambinis (3-6 Jahre) 16.00 bis 16.30 Uhr, Jugend (7-10 Jahre) 16.30 bis 17.30 Uhr, Junioren (11-14 Jahre) 17.30 bis 18.30 Uhr, Akt ... » Beitrag anzeigen
27. März 2019Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais
Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais hat kürzlich in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Walter Löffler, der aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, einstimmig zum Ehrenvorsitzenden berufen. Die Versammlung dankte dem Vereinsgründer Löffler für sein großes Engagement seit der Gründung der Vereinigung im Jahr 2008.
Neuer Vorsitzender ist nun Jürgen Baus, zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Versammlung Heinrich Pütz. Monika Franz hat das Amt der Schriftführerin inne und Horst Schönberger ist weiterhin Kassenwart. Die Mitglieder dankten ihm und bescheinigten eine hervorragende Kassenführung. Das Amt des Organisationsleiters übernimmt Peter Franz. Weitere Vorstandsämter wurden an Helga Merz (stellvertretende Kassenführung), Gerlinde Laur ... » Beitrag anzeigen
27. März 2019„Lou mol lo“: Alfred Gulden ist neuer Ehrenbürger von Saarlouis
Oberbürgermeister Peter Demmer hat im März auf einstimmigen Beschluss des Stadtrates den Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Filme- und Liedermacher Alfred Gulden zum neuen Ehrenbürger der Kreisstadt Saarlouis ernannt. Damit ehrt man dessen umfangreiches, vielfach ausgezeichnetes Werk, in dem er als einer der ersten Autoren Mundart als intensives künstlerisches Mittel einsetzte. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter nahmen am Festakt im Theater am Ring teil, auch Bundesaußenminister Heiko Maas nahm sich die Zeit, Gulden zu gratulieren. Gleichzeitig mit der Verleihung erfolgte die Vernissage der Foto-Ausstellung "Silberherz III", die in den nächsten vier Wochen in den Räumen der Stadtbibliothek zu sehen ist.
„Angenehm überrascht“, war er, sagte Gulden, der Anfang des Jahres seinen 75. Geburtstag feierte, als ihn die Nachricht von dieser besonderen Auszeichnung erreichte. Wie sehr er sich darüber freute, war ihm an diesem Sonntagmorgen deutlich anzusehen, er strahlte mit sei ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
27. März 2019Termintipp: Geführter Rundgang über den Friedhof Neue Welt
Am Dienstag, 9. April um 10 Uhr findet wieder eine Führung über den Friedhof Neue Welt unter der Leitung von Dominik Lieblang, Gartenbau- und Friedhofsmeister beim Neuen Betriebshof Saarlouis, statt. Der Friedhof Neue Welt ist mit seinen fast hundert Jahren, nach dem "Alten Friedhof Saarlouis", der zweitälteste in Saarlouis. Auf den ersten Blick wirkt die 84.000 Quadratmeter große Begräbnisstätte wie eine riesige Parkanlage. Fast 800 Bäume, teilweise bis zu 400 Jahre alt und 20 Meter hoch, säumen die schmalen Fußwege zwischen Gräbern und Grabfeldern und bilden eine natürlich gewachsene Einfriedung um das Gelände. Rund 2700 Grabsteine stehen auf diesem Fr ... » Beitrag anzeigen
16. März 2019Die Perlenfischer kommen nach Saarlouis
Am Donnerstag, 21. März um 20 Uhr ist im Theater am Ring die Oper "Die Perlenfischer" zu sehen. Es spielt ein Live-Orchester. Für die ABO-Veranstaltung gibt es noch Karten im freien Verkauf. "Die Perlenfischer", das erste Opernwerk des 24-jährigen Georges Bizet, zeigt bereits Bizets außerordentliches Talent als Operndramatiker und Melodiker.
Das Thema, das Bizet wählte, entstammt dem exotischen Ceylon, der Heimat der Perlenfischer und handelt von der fast tödlich endenden Verstrickung der drei Hauptakteure: Nadir, der ehemalige König der Perlenfischer und Zurga, der neu gewählte König der Perlenfischer, waren einst in die gleiche Frau verliebt. Sie verzichteten ihrer Freundschaft wegen jedoch auf ihre Liebe zur gleichen Frau. Als sich Nadir erneut in diese Frau verliebt, wird die Freundschaft zwischen Zurga und Nadir auf eine harte Probe gestellt. Über Zorn und Eifersucht siegt jedoch die Freundschaft der beiden Männer: Zurga gibt den Liebenden die Möglichkeit zur ... » Beitrag anzeigen
15. März 2019Pralientje Roos Dillingen
Rufen Sie uns einfach an: 06831 70 45 84 oder kommen Sie doch mal in unserem gemütlichen Ladengeschäft in Dillingen vorbei!
Öffnungszeiten: Mont ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
15. März 2019Komplementär
Komplementär - Künstlergruppe Untere Saar e.V. – Kunst Forum Saarlouis e.V. - Vernissage: Samstag, 23. März 2019 um 17 Uhr. Dauer der Ausstellung: vom 24. März bis 28. April 2019.
Zum zweiten Mal präsentieren sich die beiden Künstlergruppen „Künstlergruppe Untere Saar e.V.“ und „Kunst Forum Saarlouis e.V.“ in einer gemeinsamen Ausstellung in der neuen Ludwig Galerie Saarlouis. Die Künstlergruppe Untere Saar e.V. präsentiert ihre 45. und das Kunst Forum seine 30. Jahresausstellung. Gezeigt werden Werke (Malerei, Fotografie, Skulpturen) von Künstlerinnen und Künstler der beiden Saarlouiser Künstlergruppen, die im vergangenen Jahr entstanden sind. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich die beiden Vorsitzenden, Gaetano Gross und Ulrike Rupp-Altmeyer, auf die Fortsetzung ... » Beitrag anzeigen
15. März 2019Neue Keramik-Kurse an der Freien Kunstschule Saarlouis
Die neuen Kurse „keramisches Gestalten mit Ton“ vermitteln den Teilnehmern den technischen, formalen und in die künstlerische Richtung gehenden Umgang mit dem Material Ton. In der sehr gut ausgestatteten Werkstatt der Freien Kunstschule in Saarlouis Picard können die unterschiedlichsten Themen bearbeitet werden. Auch verschiedene Brenntechniken wie Raku und Holzbrand werden angeboten. Die Leitung der Kurse hat die versierte Künstlerin Heidrun Kley-Baltes. Neue Kurse beginnen am ... » Beitrag anzeigen
15. März 2019Termintipp
Interessant und som ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
14. März 2019SC Roden 1910
Hart erkämpfte Auswärtspunkte: SSV Pachten II : SC Roden 0:3 ⚽⚽⚽
In einer packenden ersten Halbzeit, in der beide Mannschaften beste Tormöglichkeiten nicht nutzten, hielt unser Team kämpferisch und spielerisch einer gut aufgestellten und hoch motivierten Pachtener Mannschaft entgegen.
Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Die Zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit endete.. mit viel Regen und zwei Mannschaften, welche unbedingt drei Punkte einkassieren wollten. Nach und nach nahm unser SCR das Spielgeschehen an den Fuß und kam ... » Beitrag anzeigen
14. März 2019BUFDi oder FÖJ oder FSJ Stelle frei!
Kinder- und Jugendfarm Saarlouis-Roden: Hallo ihr Lieben, ab dem 15.04.2019 wird bei uns wieder eine Stelle für einen Bundesfreiwilligendienst frei! Wer ... » Beitrag anzeigen
08. März 2019Workshop zur Ausstellung „Parcours de Sculptures“
Das Projekt „Parcours de Sculptures“, welches zu derselben Zeit in Metz und Saarlouis stattfand, bot eine neue Möglichkeit, Kunst im öffentlichen Raum kennenzulernen: Der Künstler Robert Schad interagiert durch seine riesigen, aufgestellten Skulpturen aus massiven Vierkantstahl mit dem öffentlichen Stadtraum. Hierdurch verändert sich die alltägliche, urbane Umgebung und erfordert, diese bewusst wahrzunehmen und neu zu reflektieren. Um den Diskurs über die Kunst zu fördern, wurden im Rahmen der Ausstellung mehrere Veranstaltungen angeboten. Das museumspädagogische Programm der Ludwig Galerie Saarlouis bot hierbei sechs Vorschläge für Schulen und andere Institutionen an. So auch den Workshop, welcher am 14. und 21. Februar mit einer 10. Klasse (unter Leitung von Dirk Schröder) am Stadtgarten Gymnasium Saarlouis stattfand. An den zwei Terminen, zu jeweils ein eineinhalb Stunden, wurde die Arbeit von Robert Schad mit dem Thema Graffiti verknüpft. Zum Schluss entstand, al ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
08. März 2019Schnuppertraining
Mittwoch, 27. März 2019 von 16:30 bis 21:30 - Verein ... » Beitrag anzeigen
07. März 2019Saisoneröffnung der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V.
Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse, die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V. startet am Sonntag, den 10. März 2019 mit einem Familiensonntag in die neue Saison. Dazu lädt das Team der Kinder- und Jugendfarm Sie recht herzlich ein. Wann: 10.03.19 Zeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Neben dem gemütlichen Beisammensein wird auch das neue Jahresprogramm vorgestellt. An diesem Tag können die Kinder wieder nach Herzenslust auf dem Gelände spielen, toben, Stockbrot backen ... » Beitrag anzeigen
07. März 2019Tobias Beck führt die Kandidatenliste der FDP-Wadgassen für den Gemeinderat an
Der FDP-Gemeindeverband Wadgassen ist im Februar zusammen gekommen, um die Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 aufzustellen. Die Mitgliederversammlung konnte neben der Kreisvorsitzenden der FDP-Saarlouis, Patrizia Zimmer, auch den Europakandidaten der Saar-FDP, Roland König, in ihrer Runde begrüßen. Björn Schäfer, der Vorsitzende des FDP-Gemeindeverbandes Wadgassen, konnte für die Gemeinderatswahl Tobias Beck als Spitzenkandidaten vermelden. Auf Platz 2 folgt Norbert Hackert, der als Parteiloser wieder mit seiner Erfahrung für die FDP in den Rat folgen will. Die weiteren Kandidaten sind Florian Zipfe ... » Beitrag anzeigen
▲ nach oben
Startseite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
|
|