27. November 2020
Kulturfonds für Saarlouiser Künstler
Saarlouis. Um regionale Künstler in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wurde auf Antrag des Stadtrates ein Kulturfonds in Höhe von 50.000 Euro aufgelegt. Ziel ist es, mit Unterstützung des Kulturamts Projekte zu fördern, die einen unmittelbaren Bezug zu Saarlouis haben. Die anhaltende Corona-Pandemie stellt Künstler*innen, sowie Veranstalter und Kulturtreibende vor existenzielle Herausforderungen. Seit März sieht sich die Branche mit strikten Auflagen konfrontiert, die eine Vielzahl der Veranstaltungen unmöglich machen. Durch fehlende Einnahmen sind Künstler und Solo-Selbstständige auf Hilfen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der neuerliche Lockdown, der seit Anfang November gilt, verschärft diese Situation nun erneut. Viele Fördertöpfe des Bundes und des Landes, die bereits im Frühjahr bzw. im Sommer eingerichtet wurden, können von einem Gros der Künstler, insbesondere den Soloselbstständigen nicht ausgeschöpft werden, da diese die Bedingungen nicht ausreichend erfüllen. Daher wurde von der Stadt ein Kulturfonds in Höhe von 50.000 Euro aufgelegt, aus dem einfach und unkompliziert Projekte regionaler Künstler, die unter den Folgen der Corona Pandemie leiden, finanziert werden sollen. Diese Summe dient als Grundstein für ein Hilfspaket, das von privaten Spendern oder Firmen aufgestockt werden kann, um möglichst viele Projekte umsetzen zu können. Erste Förderer haben sich bereits mit der Stadt in Verbindung gesetzt.
Ab sofort, bis Ende Juni 2021, können sich Künstler mit einem Konzept beim Kulturamt unter kulturservice@saarlouis.de bewerben. Ein Gremium aus Mitgliedern des Kulturausschusses und der Verwaltung entscheidet zeitnah, welche Projekte gefördert werden können. Förderfähig sind Konzepte von Künstlern, die entweder aus Saarlouis stammen, oder bereits mehrere Projekte in der Stadt verwirklicht haben. Die Fördersumme beträgt maximal 5.000 Euro, die Realisierung sollte idealerweise zeitnah umgesetzt werden, spätestens bis Ende 2021. Um eine künstlerische Vielfalt zu ermöglichen, werden bewusst keine konkreten Vorgaben gemacht. Das Kulturamt garantiert die anschließende Inszenierung entweder als Live-Show oder, wenn nötig, online. Daher ist es wichtig, dass sich die eingereichten Vorschläge auch unter Einhaltung der Corona-Auflagen umsetzen lassen.
Mit dem Kulturfonds sollen lokale Künstler*innen unkompliziert und rasch, ohne formelle Hürden und Ausschlusskriterien eine finanzielle Unterstützung und zugleich die Möglichkeit eines Auftritts erhalten. Wichtig: Das Honorar kann, sobald der Antrag genehmigt ist, auch im Vorfeld ausgezahlt werden. Neben dem bereits eingerichteten Kulturfonds arbeitet das Kulturamt an weiteren Projekten zur Stärkung der Saarlouiser Kulturlandschaft. Man darf also gespannt sein.
Kulturschaffende, Veranstalter und interessierte Spender können sich mit Rückfragen und Bewerbungen per Mail an kulturservice@saarlouis.de wenden oder telefonisch unter 06831-69890-15 und 06831-69890-16 Kontakt aufnehmen.
Text: Kulturamt Saarlouis/Sebastian Biewer
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1606467727
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen
22. Mai 2023, Rodener Tage 2023
» Beitrag anzeigen
11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat
» Beitrag anzeigen
05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen
» Beitrag anzeigen
03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay
» Beitrag anzeigen