08. April 2021
LSV Saar: Schulstart und Geplanter Präsenzunterricht ab dem 19. April
Die Landesschülervertretung des Saarlandes spricht sich gegen die Planung des Ministeriums für Bildung und Kultur aus, ab dem 19. April vom Modell des Wechselunterrichts in eine volle Präsenzbeschulung zu wechseln. Unser Ziel sollte es immer sein einen Präsenzunterricht für unsere Schüler*Innen ermöglich zu können. Doch der Termin für die volle Öffnungen der Schulen ist noch zu früh. Zudem ist es unklar, wie sich das pandemische Geschehen durch die Erprobung des 'Saarland-Modells' entwickelt. Das mögliche Chaos durch vorschnelle Schulöffnungen und eventuelle anschließende Schulschließungen muss verhindert und der Stress den Schüler*Innen, Eltern und Lehrkräften erspart werden. Außerdem sollen die Konzepte für verpflichtende Tests in den Schulen zunächst im geregelten minimierten Umfang des Wechselunterrichtes getestet werden, um mögliche Schwachstellen frühzeitig erkennen und verbessern zu können. Gleichzeitig müssen aber auch die bisher bestehenden Konzepte in Absprache mit den am Schulleben beteiligten Personen überarbeitet werden.
Gleichzeitig werden auch die anstehenden Abschlussprüfungen (Abitur, MBA, HSA) durch eine zu frühe Öffnung gefährdet. Die Ansteckungsgefahr in der Schule steigt durch die hohe Anzahl der dann am Schulleben beteiligten Personen und den überfüllten ÖPNV stark an. Damit steigen auch die Quarantänefälle unter Schüler*Innen und Lehrkräften, was die Abschlussprüfungen gefährden kann. Die Landesschülervertretung fordert eine Einbettung der Schulen in das Ampelsystem des Saarlandes, dass bei verschiedenen Szenarien Öffnungs- und Schließungsschritte vorsieht. So kann die für Schulen dringend benötigte Planungssicherheit gewährleistet werden und Öffnungen werden rechtzeitig und ohne andauernde politische Debatte wieder zurückgenommen.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1617872806
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen