14. Dezember 2020
Erste virtuelle Ausstellung „Komplementär“ – Künstlergruppe Untere Saar e. V. und Kunst Forum Saarlouis e. V.
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie kann leider die geplante diesjährige Jahresausstellung „Komplementär“ der beiden Saarlouiser Künstlergruppen nicht stattfinden. Ursprünglich war geplant, vom 6. Dezember 2020 bis 17. Januar 2021 die dritte gemeinsame Ausstellung der Künstlergruppe Untere Saar e.V. und des Kunst Forum Saarlouis e. V. in der Ludwig Galerie Saarlouis zu präsentieren. Da jedoch derzeit die Museen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen werden mussten, wurde ein neues Konzept entwickelt. „Wenn die Besucherinnen und Besucher nicht zu uns kommen können, dann gehen wir zu ihnen, zumindest digital“ so Gaetano Gross, Vorsitzender der Künstlergruppe Untere Saar e.V., der die Idee zur „Ersten virtuellen Ausstellung“ hatte und dies auch realisierte. Die beiden Künstlergruppen und die Ludwig Galerie Saarlouis laden recht herzlich ein, die aktuellen Kunstwerke auf der Homepage der Ludwig Galerie Saarlouis kennenzulernen und zu entdecken. Wer weitere Informationen zu den Kunstwerken oder zu den Künstlern haben möchte oder wer Interesse an einem der Kunstwerke hat, kann sich direkt mit den Künstlern in Verbindung setzen (alle wichtigen Daten sind auf der Homepage unter https://Ludwig-Galerie.Saarlouis.de hinterlegt).
Die „Erste virtuelle Ausstellung“ steht unter der Schirmherrschaft von Peter Demmer, Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis.
Schauen Sie auf der Homepage der Ludwig Galerie Saarlouis und entdecken Sie Werke der Malerei, der Grafik, der Fotografie oder der Plastik von Künstlerinnen und Künstlern der beiden Saarlouiser Künstlergruppen.
Künstlergruppe Unter Saar e.V.: Werner Bärmann, Peter Becker, Wolfgang Bier, Rita Burgwinkel, Roy Gangy, Gaetano Gross, René Kayl, Angela Pontius, Roland Schmitt, Alexander Thugutt, Norbert Weber, Cilli Willeke, Regina Zapp sowie als Gäste Dorothee Reichert und Johannes Belach.
Kunst Forum Saarlouis e.V.: Mario Andruet, Ingrid Brühl, Rita Burgwinkel, Ilka Franke, Lucyna Izdebska-Liebo, Heidi Junges, Karin Karrenbauer-Müller, Alfred Lion, Ruth Lünskens, Gerhard Meyer, Maria Montnacher-Becker, Hanne Müller-Scherzinger, Karin Plocher, Heidi Rammo, Marlies Rath, Ulrike Rupp-Altmeyer und Greta Weiland-Asbach.
Damit startet die Ludwig Galerie Saarlouis ihre „Online Galerie“, die ab jetzt 24 Stunden täglich geöffnet ist und auch zukünftig fortgesetzt werden soll.
Weitere Informationen: Ludwig-Galerie.Saarlouis.de oder Tel.: 06831/69890-14/17
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1607974883
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen
22. Mai 2023, Rodener Tage 2023
» Beitrag anzeigen
11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat
» Beitrag anzeigen
05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen
» Beitrag anzeigen
03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay
» Beitrag anzeigen