28. Januar 2021

Kreisvolkshochschule Saarlouis 1-21

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Das Programm ist auf https://www.kvhs-saarlouis.de und als PDF unter https://vhs-erlebe-es.de/pdfs/kvhs.pdf zu finden.

Liebe Leserinnen und Leser
Liebe Freunde der
Kreisvolkshochschule Saarlouis

Am 1. März beginnt voraussichtlich nach dem Corona-bedingten Lockdown und einer für uns alle sehr schwierigen Zeit das 1. Semester 2021 unserer Kreisvolkshochschule. Das Team der KVHS Saarlouis präsentiert Ihnen mit diesem Programm eine Vielzahl an interessanten Veranstaltungen. Flächendeckend bieten wir Ihnen in Ihrer Gemeinde und überörtlich Altbewährtes und Neues.

Gerade in dieser Zeit der Pandemie ist es wichtig, dass Sie durch Ihre Kreisvolkshochschule vor Ort bürgernah und schnell zu Ihren Kursveranstaltungen kommen können. Sie finden Bildung, Gemeinschaft und Freundschaft in ver- trautem Umfeld, Wissenswertes für private sowie berufliche Belange. Sofern es keine ministerialen Änderungen gibt, finden unsere Kurse wie angekündigt oder als Web-Seminare (s. S. 13) statt. Wir achten gemeinsam auf die Hygienevorschriften: Abstand halten, Hände waschen und das Tragen von Schutzmasken in den Gebäuden zum Veranstaltungsraum. Sollten aufgrund der Hygienevorschriften unsere Teilnehmerzahlen reduziert werden müssen, entscheiden Sie als unsere Kundin/unser Kunde mit den örtlichen Leiterinnen und Leitern vor Ort, ob der Kurs zu geänderten Bedingungen und Konditionen starten wird oder nicht.

Gemeinsam sind wir stark! Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Persönlich und kompetent beraten wir Sie gerne in allen Ihren Fragen.

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!

Ihr
Klaus-Peter Fuß
Geschäftsführer der Gesellschaft für Bildung und Kultur
im Landkreis Saarlouis mbH
Leiter der Kreisvolkshochschule Saarlouis

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1611841891

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany