02. Dezember 2018

Saarlouis - Sarrelouis. T Theater am Ring Saarlouis

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Sascha Schmidt: Nachdem im Januar mein erster Buchbeitrag (über den Filmemacher Akira Kurosawa) erschienen ist, freue ich mich sehr, nun einen weiteren präsentieren zu dürfen: Frisch gedruckt und am Freitag offiziell erschienen ist ein neues Buch über das Theater am Ring Saarlouis, das die Geschichte des Hauses erstmals umfassend aufarbeitet. Mit dabei sind mein Beitrag über das gesellschaftliche Leben von der Eröffnung 1959 bis zur Schließung vor dem Umbau 2013 sowie eine umfangreiche Chronik mit Beispielen aus dem gesellschaftlichen Leben, die im Rahmen der Recherche entstanden ist. Der Beitrag entstammt meinem beruflichen Kontext, aber das macht ihn nicht weniger persönlich - im Gegenteil. Die aufwendige und sehr umfassende Recherche zum Thema hat mich tief in die Stadtgeschichte eintauchen lassen und mir viele neue Aspekte und Zusammenhänge eröffnet, die ich vorher zum Teil noch gar nicht kannte.
Eine große Freude war zudem die entspannte und inspirierende Zusammenarbeit mit dem Institut für aktuelle Kunst im Saarland. Oranna Dimmig und Dr. Claudia Maas haben eine hervorragende redaktionelle Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass sich mir mit diesem Projekt die Gelegenheit bot, selbst an einer Publikation des Instituts mitzuwirken. Nicht weniger wichtig als der Inhalt ist die wunderbare Gestaltung des Buches, die von Nina Jäger stammt und die Bezug nimmt auf „Stadt und Stern“, mit dem sich das Institut vor ein paar Jahren der Saarlouiser Festungsgeschichte gewidmet hat.
Ursprünglich geplant war die Veröffentlichung als Abschiedsgeschenk für unseren im vergangenen Jahr verstorbenen OB Roland Henz. Ihm ist das Buch posthum gewidmet.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1543705200-121941

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Mai 2023, Rodener Tage 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat

» Beitrag anzeigen

 


 

05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen

» Beitrag anzeigen

 


 

03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany