28. Juni 2017
Überall die Herzen der Zuhörer erobert

Bild für Originalgröße anklicken
Regensburger Domspatzen gastieren am 14. Juli in der Lisdorfer Pfarrkirche
Der Förderverein „Klingende Kirche“ Lisdorf präsentiert am 14. Juli dieses Jahres die weltbekannten Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Roland Büchner mit geistlichen Werken in der Pfarrkirche „Crispinus und Crispinianus“ in Saarlouis-Lisdorf.
„Einer der berühmtesten Chöre der Welt….“ schrieb Papst Paul VI., als er den Regensburger Domspatzen zur Tausendjahrfeier im Jahre 1976 gratulierte. Und es stimmt in der Tat: Mit zahlreichen und erfolgreichen Konzerten in aller Welt konnten sich die Domspatzen in die Herzen ihrer Zuhörer singen.
Regelmäßige CD-Aufnahmen und die Präsenz in Rundfunk und Fernsehen verhalfen dem Chor zu dem hohen Bekanntheitsgrad und dem hervorragenden Ruf – auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Besonders hervorzuheben sind neben den ungezählten Konzerten in ganz Europa die Konzertreisen in die USA, Kanada und Japan, aber auch nach Hongkong, Taiwan, die Philippinen und Südkorea.
Domkapellmeister Roland Büchner ist Nachfolger berühmter Dirigenten der Regensburger Domspatzen. Theobald Schrems, der von 1924 bis 1963 als Domkapellmeister wirkte, übergab in Jahre 1964 die Chorleitung an Georg Ratzinger. In seiner 30-jährigen Amtszeit hat er den ausgezeichneten Ruf des berühmten Knabenchores gefestigt und ausgebaut. Er prägte den typisch weichen, natürlichen „Regensburger Klang“.
Georg Ratzinger übergab Deutschlands ältesten Knabenchor in bester Verfassung im Jahre 1994 an den heutigen Dirigenten Roland Büchner, der im Rahmen der diesjährigen Deutschlandtournee einen Querschnitt ausgefeilter Chormusik der letzten fünf Jahrhunderte darbieten möchte. Auf dem Programm stehen u. a. Kompositionen von Palestrina, Bach, Mendelssohn, Grieg, Rachmaninoff, Duruflé und Rheinberger.
Auf das Lisdorfer Konzert freut sich insbesondere auch der 14-jährige Noah Walczuch aus Lebach, der seit 2 Jahren Chorist bei den Domspatzen ist. Noah hat durch eine viel beachtete Aktion im vergangenen Jahr in Saarlouis Schlagzeilen gemacht, als er einer 75-jährigen Frau durch seine schnelle Hilfe das Leben rettete.
Eintrittskarten sind zum Preise von 22,00 € bei der KSK-Geschäftsstelle Lisdorf, in der Crispinus-Apotheke Lisdorf, Anne Treib Buch & Papier Lebach, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und über die unten Kontaktadressen des Fördervereins „Klingende Kirche“ Lisdorf erhältlich. Das vereinseigene Kartenbestelltelefon 06831/122220 ist rund um die Uhr geschaltet.
Text: Manfred Boßmann
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1498600800-110420
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen