30. Mai 2017

Premium-Programm am Bergbaustandort Velsen

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Zum Warndt-Weekend (15. bis 18. Juni) lohnt sich der Besuch im Bergbau-Premiumstandort Velsen, dem einzigartigen historischen Ensemble preußischer Bergbauarchitektur des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Das Erlebnisbergwerk Velsen bietet wieder ein reichhaltiges Programm an. Es finden den ganzen Tag über Führungen zum ermäßigten Tarif statt. Anhand vieler funktionsbereiter Bergbaumaschinen, die auch vorgeführt werden, kann sich der Besucher über die Techniken des Steinkohlebergbaus in den letzten hundert Jahren informieren. Beliebt bei den Großen und Kleinen sind immer die Fahrten mit der Grubenlok im Original-Untertage-Personenbeförderungswagen hinter einer Gruben-Akkulok. Am Sonntag, den 18. 6. bieten auf unserem Bergmännischen Flohmarkt Händler und Privatpersonen allerlei Kram und Erinnerungsstücke rund um den Bergbau an.
Der Besuch in Velsen kann abgerundet werden durch eine Besichtigung der Kunstausstellung "Colors of Velsen" im historischen Verwaltungsgebäude und der Dampffördermaschine von Gustavschacht 2, deren hundertster Geburtstag im Rahmen dieses Warndt-Weekends gefeiert wird. Und die letzte Kaffeeküch im Saarland hat auch geöffnet!

Zeiten und einzelne Programmpunkte können dem Programm des Warndt-Weekends unter www.saarmoselle.org entnommen werden oder informieren Sie sich direkt beim Erlebnisbergwerk Velsen unter www.erlebnisbergwerkvelsen.de.

Erlebnisbergwerk Velsen - Alte Grube Velsen 7, 66127 Saarbrücken
Tel. 0176 / 56586013
info@erlebnisbergwerkvelsen.de. Bild: EBV e.V..

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1496095200-135512

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany