07. Februar 2017
Musiker aus Leidenschaft
Das SAP Sinfonieorchester gibt am Sonntag, 12. März um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Theater am Ring. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven und Tschaikowski. Das SAP Sinfonieorchester wurde 1997 gegründet und ist die kulturelle Repräsentanz des deutschen Softwareherstellers SAP SE. Die je nach Besetzung 60 bis 90 Musiker setzen sich aus Mitarbeitern der SAP, deren Freunden sowie weiteren Musikern der Region Rhein-Main-Neckar zusammen. Unter Leitung von Johanna Weitkamp präsentiert das SAP Sinfonieorchester im Theater am Ring die Ouvertüre zu „Egmont“ in f-Moll op. 84 von Beethoven, die Sinfonia Concertante für Klarinette, Horn und Fagott in B-Dur op. 3 von Crusell. Als Solisten sind Ralf Schwarz (Klarinette), Harald Pister (Horn) und Franz-Jürgen Dörsam (Fagott) dabei. Im zweiten Teil des Konzertabends dürfen sich die Besucher auf die Sinfonie Nr. 5 in e-Moll op. 64 von Tschaikowski freuen.
Erlös geht an die „Aktion Hoffnung“ - Das SAP Sinfonieorchester tritt in regionalen und überregionalen Konzerten auf, wobei grundsätzlich alle Konzerte als Benefizkonzerte konzipiert sind, deren Einnahmen gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. In Saarlouis geht der Erlös an die „Aktion Hoffnung-Lebensmittel für Bedürftige“, ein Projekt der Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar. Karten gibt es für 20/17/14 Euro, ermäßigt 15/12/9 Euro bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, unter der Hotline (06831) 168 9000 sowie im Internet unter www.ticket-regional.de (sb)
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1486422000-000932
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen