09. November 2016
Wolfram Schmitt-Leonardy in Saarlouis
Nach längerer Abwesenheit vom Saarlouiser Konzertpodium gibt der Saarlouiser Pianist Wolfram Schmitt-Leonardy, der seit 6 Jahren als Klavierprofessor an der Hochschule für Musik und Theater München arbeitet am Freitag dem 18. November um 19:00 Uhr wieder einen seiner beliebten Klavierabende im Vereinshaus Fraulautern.
Wunderbare romantische Klaviermusik von Frédéric Chopin und klassische Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven stehen auf dem sehr kurzweiligen Programm.
Die Einnahmen des Konzertes fließen in sein Projekt zur Förderung und Begleitung von jungen hochbegabten Pianisten aus der ganzen Welt. So wird er auch vom 2. bis 6. Januar im Vereinshaus Fraulautern mit einer Auswahl der besten internationalen Nachwuchspianisten in einem Intensivkurs zusammenarbeiten und sie dem Saarlouiser Konzertpublikum in einem weiteren öffentlichen Konzert vorstellen.
Mit dem Besuch des Klavierabends tun Sie gleich zweifach Gutes: Sich selbst, indem Sie einmal vom Alltag abschalten können um wunderbare Musik zu genießen und indem Sie mit dem Erwerb Ihres Tickets ein Projekt unterstützen, das junge Menschen mit großem geistigen und emotionalen Potential, Disziplin, Leidenschaft, Kreativität, Fleiß und Sensibilität fördert und in ihrer Entwicklung unterstützend begleitet.
Karten zum Konzert gibt es nur an der Abendkasse.
Programminformationen:
W.A. Mozart:
Sonate KV 280 F-Dur
L.v. Beethoven:
Sonate Op. 31 Nr.3 Es-Dur
PAUSE
F. Chopin:
Ballade Nr. 2 Op. 38
Préludes Nr. 1-12 Op. 28
Ballade Nr. 4 Op. 52
Text: Wolfram Schmitt-Leonardy
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1478646000-205052
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen