07. November 2016

Spiel dich schlau

 

Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen Workshop für alle Generationen unter der Leitung von Edeltrud Schätzel (Fachpräventologin und Lerncoach) an.

Spiele knüpfen an die natürliche Neugier des Menschen an, wecken Freude am Wissen und am Mehr-Wissen-Wollen.
Es werden Spiele vorgestellt, die sich günstig auf die Hirn- und Gedächtnisleistung sowie die Lernfähigkeit auswirken.
Denn wer spielt, …
- redet. Das Kommunizieren während des Spiels fördert die sprachlichen Fähigkeiten.
- hört zu. Das Merken und Befolgen der Regeln stärkt die Konzentrationsfähigkeit.
- denkt nach. Fantasie und Kreativität steigern die Merkfähigkeit.

Neben den theoretischen Informationen steht das gemeinsame Spielen im Vordergrund.


Der Workshop findet am Samstag, 26. November 2016, von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3, statt.
Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro Familienbeitrag (2 Erw. + 2 Kinder), 5,00 Euro Familienbeitrag (1 Erw. + bis zu 2 Kinder) oder 3,00 Euro Einzelbeitrag Erwachsene.
Anmeldung unter Familienbildungsstätte Sls e.V., Tel.: 06831/43637 oder
E-Mail: fbs-sls@t-online.de.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1478473200-175930

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany