29. Oktober 2016
Das Alternativmenü zum Weihnachtsfest
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, die Frauenbeauftragte des Landkreises und die Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen Kochkurs unter der Leitung der Gesundheitsberaterin GGB Margit Both-Weber an. Können Sie sich ein Weihnachtsmenü ohne Fleisch vorstellen? Dazu köstlich, lecker und gesund? Schlemmen ohne Reue? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit eines gesunden, vollwertigen 5-Gänge-Menüs zum Weihnachtsfest: stressfrei, einfach zu kochen, aber mit dem besonderen Pfiff und durch leckere Gewürze und Kräuter verfeinert. Ein Menü, ohne unter unangenehmem Völlegefühl oder lästigen Verdauungsproblemen zu leiden und ohne danach wieder mühsam abspecken zu müssen.
Ob Frauen oder Männer, ob schlank oder kräftig, ob gesundheitlich fit oder nicht, alle können hier lustvoll genießen. Der Kurs findet am Samstag, 19. November 2016 von 10 bis 14 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro + 9 Euro Kochumlage. Anmeldung unter Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Tel.: 06831/43637 oder E-Mail: fbs-sls@t-online.de.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1477692000-210805
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen