05. Oktober 2016
Piraten: WLAN-Hotspots in Saarlouis verschenken Potenzial
(5.Oktober 2016) Holger Gier, Stadtratsmitglied der Piraten, sieht das gestartete kostenlose WLAN-Netz der Stadtwerke in Saarlouis als ersten Anfang und kleinen Schritt in die richtige Richtung. Bei der konkreten Umsetzung sieht er allerdings noch deutlichen Nachbesserungsbedarf:
"Die Verfügbarkeit des Internet und damit der Zugriff auf Informationen und Wissen, ist für uns Piraten elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. Damit ist die Grundversorgung aller Bürger mit entsprechenden Zugangsmöglichkeiten eine staatliche Aufgabe. Hier ist die Kritik am Saarlouis WLAN anzusetzen. Der kostenlose Zugang ist auf ein bis zwei Stunden beschränkt, es ist - zumindest noch - nur punktuell verfügbar und durch Vorschaltseiten mit Bedingungen, die man lesen und bestätigen muss, alles andere als barrierefrei. Sinnvoller wäre es, den Ausbau des freien öffentlichen WLAN mit Technologien wie der Freifunktechnik voranzutreiben. Hierbei existieren die genannten Nachteile nicht. Darüber hinaus ist Freifunk als gemeinnützige Initiative im Gegensatz zu kommerziellen Anbietern, welche die Stadtwerke nutzen, im Aufbau noch um ein Vielfaches günstiger und einfach und schnell innerhalb von Minuten modular erweiterbar. Wer mitmachen will, stellt auch einen Router für wenige Euro auf und hilft damit, das Gesamtnetz auszubauen und auch innerhalb der eigenen Räumlichkeiten verfügbar zu machen. So entsteht in Kooperation mit der Stadt bzw. den Stadtwerken ein Netz von Bürgern für Bürger, von dem auch Besucher der Stadt und Touristen profitieren. Es geht hierbei nicht darum, für ein bestimmtes Produkt zu werben, sondern vielmehr für grundsätzliche Eigenschaften, die ein offenes Netz erfüllen sollte, um sinnvoll genutzt werden zu können. Es bringt nichts, WLAN anzubieten, nur weil es jetzt, nach gesetzlicher Beschränkung der Störerhaftung, alle tun. Vielmehr muss ein echtes, offenes WLAN bestimmte Kernbedingungen erfüllen: es sollte unbegrenzt, möglichst überall verfügbar und barrierefrei sein. All diese Voraussetzungen erfüllen die neuen Hotspots in Saarlouis leider noch nicht. Aber daran lässt sich arbeiten."
Presse Piratenpartei Kreisverband Saarlouis
Jörg Arweiler und Holger Gier
Daimlerstr. 1 - 66740 Saarlouis
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1475618400-171948
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal
» Beitrag anzeigen