16. September 2016

Hewels gewinnen erneut Picarder Highlanderfünfkampf

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Im Rahmen der Picarder Kirw veranstaltete der Offene Sporttreff der Kreisstadt Saarlouis gemeinsam mit dem Heimatkunde- und Geschichtsverein Picard e.V., den vierten Highlanderfünfkampf. Vor über 100 Zuschauern wurde die Siegermannschaft erst in einer Zusatzdisziplin ermittelt. Auf dem Dorfplatz traten in diesem Jahr zehn Teams aus der Region an, um die wahren Highlander zu küren. Es hat sich inzwischen über die Saarlouiser Stadtgrenzen herumgesprochen, dass in Picard einmal im Jahr ein ganz besonderer Gaudiwettbewerb im Rahmen der Picarder Kirw stattfindet - der Highlanderfünfkampf. Was vor Jahren als kleiner sportlicher Wettbewerb des Offenen Sporttreffs der Kreisstadt Saarlouis mit einigen wenigen Teilnehmern und Zuschauern begann, hat sich inzwischen zu einem kleinen Event etabliert. In diesem Jahr richteten der Offene Sporttreff der Kreisstadt Saarlouis und der Heimatkunde- und Geschichtsverein Picard den vierten Highlanderfünfkampf aus. Bei sommerlichen Temperaturen gingen zehn Teams mit jeweils vier Spielerinnen und Spielern pro Mannschaft an den Start. Mit Fahnen und Kostümen begaben sich alle Teilnehmer in die Freiluftarena - dem Picarder Dorfplatz. Spiele wie beispielsweise Strohsack-, Maibaumwerfen, Huckepacklauf oder Traktorziehen verlangten allen Akteuren alles ab. Neben Kraft und Technik entschied der Mannschaftsgeist über Sieg oder Niederlage.
Bis zum Schluss blieb es eine spannende Angelegenheit, wer sich in diesem Jahr durchsetzen würde. Die diesjährige Siegermannschaft wurde erst in einem Zusatzspiel ermittelt. Am Ende setzte sich das Team der "Hewels" in einem Herzschlagfinale gegen die "Picarder Gurken" durch und verteidigte somit den Titel. Die "Picarder Gurken" behaupteten, wie im letzten Jahr auch, den zweiten Platz. Auf Anhieb gelang dem Team der "blutjungen Anfänger" der Sprung auf Rang drei.
Ein Dank geht an alle Mitwirkende und Teilnehmer, die diesen Highlanderfünfkampf zu einem unvergesslichen Event gestalteten. Erwähnt seien hier Pascal Gersing, Sabine Bohlen, Jenny Kidrowski für die vorbereitenden Arbeiten. Besonderer Dank geht an den Leiter des Offenen Sporttreffs der Kreisstadt Saarlouis und Organisator des Picarder Highlanderfünfkampfs, Peter Bohlen. Bild: Veranstalter

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1473976800-085126

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany