12. September 2016
KEB im Kreis Saarlouis e.V.
KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach)
06831/76020 - info@keb-dillingen.de
Meine eigenen Geschichten schreiben - Kreativ-Treff für Senioren
Dienstag, 20. September, 15 bis 17.15 Uhr. Mit Ute Mertes. 0 Euro.
Mama lernt Deutsch - Anfänger
Neuer Kurs: Immer dienstags ab 20. September, 9.30 Uhr. Mit Dr. Bernadette Schmitt. 10 Euro.
Meditation mit Farbe. Entspannend - heilsam - wohltuend
Mittwoch, 21. September, 19 bis 21 Uhr. Mit Brigitte Morsch. 25 Euro inklusive Material.
Tanzen für Frauen, die sich gerne zu Musik bewegen
Donnerstag, 22. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Susanne Ullrich-Schiffmann. 7 Euro.
„Erna, es ist kein Bier mehr im Kühlschrank!“ - Kommunikation in Paarbeziehungen
Donnerstag, 22. September, 18 bis 19.30 Uhr. Mit Annette Müller. 8 Euro.
Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett - Vortrag und Seminargespräch
Donnerstag, 22. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Daniela Lippold. 8 Euro.
Workshop: Freie Malerei mit Lioba Amann
23. bis 25. September, freitags 15 bis 19 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 15 Uhr, mit Vernissage. 140 Euro.
Yoga intensiv am Samstag
Samstag, 24. September, 14 bis 17 Uhr. Mit Marina Wollscheit. 24 Euro.
Französische Gesprächsrunde
Samstag, 24. September, 10 bis 12.15 Uhr. Mit Jeanne Pöppel. 7 Euro.
Farb-, Stil- und Typberatung für Frauen und Männer
Samstag, 24. September, 10.30 bis 12.45 Uhr. Mit Edeltraud Hein. 12 Euro.
Einführung in die Digitalfotografie
Samstag, 24. September, 9 bis 13 Uhr. Mit Ronny Lauer. 42 Euro.
Exkursion Burg Montclair
Samstag, 24. September, 10.30 bis 15.45 Uhr. Mit Jörn Bühler. Treffpunkt: Parkplatz bei St. Gangolf. 15 Euro.
Englische Gesprächsrunde
Montag, 26. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Nadja Kowalski. 7 Euro.
Basenfasten - Fasten ohne Hunger
26. September bis 5. Oktober. Mit Dirk Laurent und Susanne Senz-Laurent. 79 Euro.
Kreative Schreibwerkstatt
Dienstag, 27. September, 17.15 bis 19.30 Uhr. Mit Christine Sinnwell-Backes. Kooperation mit der Stadtbibliothek Dillingen. 10 Euro.
Mit Philosophen philosophieren: Was ist Aufklärung?
12 Abende mittwochs ab 28. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Gerhard Alt. 56 Euro.
Süße Träume - schmackhafte Desserts ohne Fabrikzucker
Mittwoch, 28. September, 18 bis 21 Uhr. Mit Margit Both-Weber. 10 Euro plus Umlage.
Vortrag: Klopfakupressur und Süßhunger
Mittwoch 28. September, 20 bis 21.30 Uhr. Mit Ingeborg Weiland. 8 Euro.
Ausdrucksmalen kennenlernen. Farbenfroh - intuitiv - beflügelnd
Mittwoch, 28. September, 19 bis 21 Uhr. Mit Brigitte Morsch. 25 Euro inkl. Material.
Steuern beim Erben und Vererben und bei Schenkung
Donnerstag, 29. September, 19 bis 20.30 Uhr. Mit Helmut Philippi. 7 Euro.
Workshop: Grüne Smoothies und Frischpflanzensäfte
Donnerstag, 29. September, 17 bis 20 Uhr. Mit Yasemin Bier. 15 Euro plus 10 Euro Umlage.
Traumraum - Seelenraum - Zeitraum. Lesung mit Tiefgang
Donnerstag, 29. September, 19 Uhr. Mit Jörg Rippinger. 0 Euro.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1473631200-215127
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen