05. Januar 2016
Warum kämpften Saarländer im spanischen Bürgerkrieg?
(pI) Am Donnerstag, 7. Januar steht im Mittelpunkt unseres Neujahrsempfangs ein bisher weitgehend unbekanntes Kapitel der saarländischen Geschichte.
Als 1936 der mit Hitler und Mussolini verbündete spanische General Francisco Franco gegen die demokratisch gewählte Regierung putschte, meldeten sich über 250 saarländische Männer und Frauen zum Kampf für Freiheit und Demokratie. Etwa 70 Saarländer bezahlten Ihr Engagement mit dem Tod.
Warum aber so viele Saarländer nach Spanien gingen, darüber diskutieren im Saarbrücker Kino Achteinhalb: Max Hewer, Historiker, (Saarbrücken), Henri Wehenkel, Historiker (Luxemburg); Harald Wittstock und Peter Mergen, Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936–1939 (Berlin). Moderation: Dr. Jürgen Albers, SR2-Kulturradio
Zum Auftakt wird die Filmdokumentation des Saarländischen Rundfunks „Hoffen auf Spanien“ aus dem Jahr 1974 aufgeführt. In ihr berichten damals lebende Deutsche Schriftsteller über ihre Erlebnisse und politischen Motive.
Zum Empfang sind alle interessierten herzlich eingeladen!
Der Eintritt ist frei!
Donnerstag, 7. Januar, um 19:00 Uhr
Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1451948400-011753
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen