21. Juli 2023
Jazz Festival Saarlouis präsentiert Künstler aus der Großregion
Vom 28. - 30. Juli 2023 findet auf der Vauban-Insel inmitten der Festungsanlage das Saarlouiser Jazzfestival statt. Ganz im Geiste der deutsch-französieren Freundschaft und vor dem Hintergrund des 60-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Élysée Vertrags, finden sich im Programm sowohl deutsche, als auch französische Künstler. Bei der Eröffnung des Festivals am Freitag 28. Juli um 20 Uhr wird der saarländische Posaunist Peter Hedrich mit der Formation „Jazzical Brass“ eine Hommage an Canadian Brass auf die Bühne bringen.
„Jazzical Brass“ ist ein vom saarländischen Posaunisten Peter Hedrich neu gegründetes Blechbläserquintett, das sich aus fünf talentierten Musikern zusammensetzt: Ernie Hammes und Felix Blum an der Trompete, Regina Mickel am Waldhorn, Peter Hedrich an der Posaune und Sebastian Busch an der Tuba. Die Gruppe hat sich der Musik von "Canadian Brass" verschrieben, einem der weltweit führenden Blechbläserquintette. Durch das Konzert führen wird der Moderator Roland Kunz. Das Blechbläserquintett verspricht ein außergewöhnliches Konzert, das Liebhaber von Blechbläsermusik und Jazz begeistern wird.
Am zweiten Tag des Festivals am 29. Juli um 20 Uhr wird der französische Jazz Manouche (oder Gypsy-Jazz) Interpret Dorado Schmitt mit seiner Familia in Saarlouis zu Gast sein. Virtuose Gitarrenmelodien treffen auf vibrierende Rhythmen. Zusammen mit seinen beiden Söhnen Samson Schmitt und Amati Schmitt, welche ebenfalls auf eine lange Karriere als Musiker zurückblicken und dem Bassisten Gino Reinhardt aus Straßburg gestalten sie ein kurzweiliges Programm. Die an den Swing angelehnte Spielart des Jazz Manouche ist insbesondere in Frankreich populäre und wurde in den 1930er durch Interpreten wie Django Reinhart weltweit bekannt.
Am Sonntag lädt das „Swinging Breakfast“ mit den Gramophoniacs zum beschwingten Start in den Tag ein. Ab 11 Uhr kann bei einem Frühstück auf der Insel der Musik gelauscht werden oder dazu getanzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf per Mail an kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831 69890 – 13 oder -16. (sot)
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1689934321
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen
21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar
» Beitrag anzeigen
08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano
» Beitrag anzeigen