28. Mai 2023

Pfingsten???

 

Pfingsten ist ein christlicher Feiertag, der am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird. Der Name "Pfingsten" stammt vom griechischen Wort "Pentekoste", was "der Fünfzigste" bedeutet. Der Feiertag erinnert an das Kommen des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und die Gründung der christlichen Kirche.
Gemäß dem Neuen Testament der Bibel ereignete sich das erste Pfingstwunder in Jerusalem, als die Jünger Jesu versammelt waren. Ein starker Wind kam auf, und über den Jüngern erschienen "Zungen wie von Feuer", und sie wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt. Dadurch erlangten sie die Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu sprechen und das Evangelium zu verkünden. Dieses Ereignis wird als "Ausgießung des Heiligen Geistes" oder "Pfingstereignis" bezeichnet.
Pfingsten wird von Christen weltweit gefeiert und hat eine große Bedeutung in vielen christlichen Traditionen. Es gilt als der Geburtstag der Kirche und wird oft als das Ende der Osterzeit angesehen. Der Feiertag wird oft mit Gottesdiensten, Prozessionen und besonderen liturgischen Feierlichkeiten begangen. Es ist auch üblich, dass Gläubige sich an Pfingsten taufen lassen oder die Konfirmation erhalten. Neben seiner religiösen Bedeutung ist Pfingsten auch in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Die Bräuche und Traditionen im Zusammenhang mit Pfingsten können je nach Land und Region unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen steht der Feiertag für die Freude über den Heiligen Geist und den Beginn des christlichen Zeugnisses in der Welt.

2023 besteht das Pfingstwunder vielleicht eher in der Antwort auf die Frage, warum so viele Menschen gemeinsam in einem Stau stehen wollen.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1685264738

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar

» Beitrag anzeigen

 


 

08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany