13. Februar 2023

Treffen mit Vertretern des Museumseisenbahnclubs Losheim

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Radweg, Reaktivierung, Mischlösung – die aktuelle Situation des Museumseisenbahnclub Losheim (MECL) ist nicht erfreulich. Seit fünf Jahren sind die Fahrten auf die Strecke Losheim und Dellborner Mühle beschränkt, da die Trasse Merzig – Losheim gesperrt wurde. Die Ausfälle der Fahrten, die es dem Verein über vierzig Jahre ermöglicht haben, notwendige Ersatzteile anzuschaffen, Reparaturen bei Drittfirmen umsetzen und Überprüfungen durchführen zu lassen, belasten den Verein aktuell enorm. Die 5.000-10.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden finden halt auch ihre Grenze an Baugruppen, bei denen sie nicht selbst handanlegen dürfen. Eine Dampflok ist fahrbereit, die andere benötigt einen Wiederaufbau und geschätzte 50.000 Euro. Am 11. Februar 2023 Grund genug für Thomas Lutze (MdB, u.a. Tourismusausschuss), Reinhold Engel als Vertreter der Kreistagsfraktion Merzig-Wadern und Andreas Neumann, als Vertreter des Kreisverbandes DIE LINKE. Saarlouis, sich mit Vertretern des Vereines zu treffen. Als Fazit wurde festgestellt, dass eine bessere touristische Vermarktung und Einbindung in die bestehenden Tourismuskonzepte mehr als nur wünschenswert wären. In anderen Bundesländern wird es vorgemacht, wie es gehen kann. Und mit einer wiedereröffneten Trasse Merzig-Losheim würden sich zudem viele Möglichkeiten der Ausweitung auch für die Tourismuskonzepte von Stadt und Landkreis Saarlouis anbieten: eine historische Dampflok am ehemaligen Rodener Bahnhof (heute Saarlouiser Bhf) in Kooperation mit der städtischen Touristik und entsprechenden Verbänden oder vielleicht sogar im Wochenendbetrieb, was sogar ein erstes landkreisübergreifendes Highlight darstellen könnte. (dls)

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1676293976

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien

» Beitrag anzeigen

 


 

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany