29. Juli 2022

Mit Lora auf musikalischer Schatzsuche

 

Im Rahmen des Sommerferienprogramms präsentiert die Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis (FBS) „Okta-La, die klingende Insel“, ein spannendes musikpädagogisches Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Unter Leitung der Musikpädagogin Petra Bruxmeier-Quirin wird vom 8. bis 12. August, an fünf aufeinanderfolgenden Tagen, jeweils von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in den Räumen der FBS, Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3, gemeinsam gesungen, getanzt und mit Instrumenten musiziert. Die Teilnahme kostet 46 Euro, ermäßigt 26 Euro für Kinder mit Saarlouiser Familien- und Sozialpass.
Okta-la" ist eine musikalische Grundausbildung für Kinder. Das Besondere daran: die Lerninhalte sind in eine spannende Abenteuergeschichte eingeflochten. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lora, die sprechende Papageiendame. Sie gehört dem Piratenkapitän, der mit seinen Männern den Musikschatz der klingenden Insel Okta-la gestohlen hat. Doch Lora hat Mitleid mit den traurigen Okta-lanern und ihrem geplünderten Klangbaum. Mit Hilfe von Chiko, dem Spaßmacher am Hof von König Babuking, findet Lora das Versteck des Schatzes auf der Insel Ha-ce-a. Der Musikschatz kehrt nach Okta-la zurück und zu allen, die Musik lieben.
Die motivierenden Themen und Lieder schaffen eine kindgerecht aufbereitete Musiklehre. Die Kinder hören gemeinsam Musik, tanzen, singen, probieren Musikinstrumente aus und erfahren darüber hinaus Wissenswertes über die Bauweise und Klangerzeugung von Musikinstrumenten. Das Angebot ist eine Kooperation mit der Stadt Saarlouis und dem Kreisjugendamt Saarlouis. Weitere Informationen und Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis, Tel.: 06831/43637 sowie www.fbs-saarlouis.de.
sbs

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1659100111

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany