31. Mai 2022
Warndt-Weekend in Velsen: Tradition und Premiere
Das Warndt-Weekend in Velsen bedeutet Kunst, Bergbau und Geschichte. Das Warndt-Weekend hat sich längst etabliert als eine Veranstaltungsreihe mit vielen Facetten, die jedes Jahr Anfang Juni stattfindet - so auch dieses Jahr endlich wieder nach der Corona-Zeit. Gerade in Velsen mit seinem morbiden architektonischen Charme gibt es wieder einen bunten Reigen an Events zu erleben.
Am Samstag, 4. Juni, findet auf dem Gelände des Erlebnisbergwerks Velsen ein bergmännischer Flohmarkt statt. Darüber hinaus gibt es vergünstigte Führungen am 4. und 5. Juni. Ganz besonders sticht dabei die historische Barbarastatue hervor. An dem schwarzen Tag im Februar 1962, als Hunderte von Bergleuten in Luisenthal nichtsahnend zur Schicht einfuhren, hatten sie sich zuvor im Zechensaal versammelt, der - welch traurige Ironie - gerade abgerissen wird, und vor der Seilfahrt ein stilles Gebet zur heiligen Barbara gesprochen. Es sollte ihr letzter Tag bleiben, das Grubenunglück durch Schlagwetter- und Kohlestaubexplosion ist hinlänglich jeder saarländischen Familie ins Gedächtnis eingebrannt. Diese Barbarastatue, die damals im Zechensaal stand, wird nun in einer neu zu schaffenden Gedenkwand im Erlebnisbergwerk Velsen der Öffentlichkeit präsentiert. Ihr melancholischer Blick spricht Bände.
Darüber hinaus wird die Diesellok „Luisenthal“ von 1937, die auch 1962 in Luisenthal unter Tage war, im aktuellen Restaurationszustand gezeigt. Mehr unter www.erlebnisbergwerkvelsen.de. Das Erlebnisbergwerk ist Samstag und Sonntag (4./5. Juni) zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.
In den Künstler-Ateliers findet die Kunstausstellung v.ArtVelsen 2022 statt, zeitgenössische Kunst hat in Velsen eine langjährige Tradition. Und direkt gegenüber darf die
älteste Dampffördermaschine des Saarbergbaus an allen Tagen des Warndt-Weekends zwischen 12 Uhr und 16 Uhr besichtigt werden.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1653985659
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal
» Beitrag anzeigen