23. März 2022
Auflösung des Fördervereins für musikalische Bildung e.V. , da die Stadt keine Festival-Genehmigung mehr erteilt

Bild für Originalgröße anklicken
Verein zur Förderung der musikalischen Bildung e. V. - Nach über 12 Jahren erfolgreicher Arbeit, hat der Förderverein für musikalische Bildung e.V. beschlossen sich aufzulösen. Der Vorstand und die Mitglieder haben es sich mit dieser Entscheidung nicht leichtgetan. Seit 12 Jahren richtete der Verein das Newcomer Festival in Saarlouis auf dem Kleinen Markt aus, an dem an 3 Tagen 21 Bands aufgetreten sind. Das in dieser Art einzigartige Projekt, wurde durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer und durch die Spenden Saarlouiser Unternehmen wie Pieper, Century 21 oder Optimus Gebäude Service finanziell überhaupt erst ermöglicht, um Standgebühren, Strom und Bühne inklusive technischer Ausstattung allein als Verein stemmen zu können. Dafür beworben haben sich europaweit mehr als 400 Bands pro Jahr, aus denen 21 Bands von einer Jury ausgewählt wurden. Vertreten waren dabei Bands wie SCB (Southern Caravan Breath), die Gewinner des deutschen Newcomer Festivals auf der Musikmesse in Frankfurt, oder Herr Müller und sein Chauffeur, die Gewinner des Newcomer Festivals in Hamburg waren. Die Rock Show Saar, die dieses Event über all die Jahre immer medial begleitet hat, befand, dass es solche Festivals mehr an der Saar geben müsse. Da das Festival nun leider von Seiten der Stadt keine Genehmigung mehr erhielt, werden wir die Arbeit des Vereins nun aufgrund vielfacher Widrigkeiten und Rückschläge einstellen. Die Begründung für die Absage, dass die Musikauswahl nicht dem allgemeinen Musikgeschmack entsprechen würde, ist umso enttäuschender, da mehrfach Vertreter der Stadt und des Kulturamtes zu diesem Auswahlverfahren in all den Jahren vergebens eingeladen wurden. Nichtsdestotrotz haben wir auch viel Hilfe und Unterstützung in Saarlouis erfahren! Damit wollen wir uns abschließend bei all unseren Freunden und Sponsoren sowie dem Verein „Sozial ist Geil", Roger Rehr, Frank Thielen und insbesondere bei Annerose Kiesel bedanken! Das Vereinsvermögen, das wir über die Jahre erwirtschaften konnten, wird den Maltesern für die Ukrainenhilfe gespendet und somit verabschieden wir uns mit einem letzten musikalischen Gruß. Der Vorstand.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1647990534
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen