04. März 2022
Künstlergespräch mit Werner Richner zur Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde“
Da das Künstlergespräch mit Werner Richner am 13. März bereits ausgebucht ist, findet am Dienstag, 26. April um 19 Uhr ein weiteres Künstlergespräch zur Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde" - Fotografien von Werner Richner in der Ludwig Galerie Saarlouis statt. Seit 1984 arbeitet der Saarlouiser Werner Richner als freischaffender Fotograf, Publizist und Reisejournalist. Seine Reisen führen ihn dabei rund um den Globus. Seine Bilder wurden in mehr als 70 großformatigen Bildbänden und mehr als 200 Reportagen für deutsche und ausländische Magazine veröffentlicht. Der Fotograf setzt sich intensiv mit dem spirituellen Erbe der Menschheit auseinander. Dabei steht seine Kunst immer im Spannungsverhältnis zwischen Mensch, Natur und Kultur. „Die Intensität beginnt, wenn die Zeit unwichtig wird. Es ist mehr als eingefrorene Zeit, die uns der Fotokünstler in seinen Arbeiten offenbart. Werner Richner nimmt uns mit zu den geheimen Plätzen, die an sich ein jeder finden könnte. Doch sein Blick und sein Gespür für Reduktion und den Moment des Lichtes machen den großen Unterschied. Seine meisterhaften Kompositionen verlieren sich nicht in ihrer detaillierten Feinheit, sondern berichten uns in fotografischer Sprache von der Aura unserer Welt.“ (Christoph M Frisch).
Im Rahmen der Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ werden in der Ludwig Galerie Saarlouis aus verschiedenen Werkgruppen Fotografien von Werner Richner präsentiert. Die Bannbreite seines fotografischen Œuvres reicht von „Himmelsgewölben“, „Magic Moments“ über „Streetlife-Portraits“ bis hin zu seinem jüngstem Projekt „Bergehalden und Absinkweiher“, in dem der Künstler die Weiterentwicklung industrieller Hinterlassenschaften wie Bergehalden und Absinkweiher dokumentiert und welches vom „Saarlouiser Kulturfonds‘“ gefördert wird.
Die großformatigen Fotografien von Werner Richner vermitteln ein Stück der Magie, die von den Landschaften, den Menschen und der Architektur ausgeht.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Eine Anmeldung zum Künstlergespräch ist erforderlich (Tel.: 06831/6989811 oder 6989017 oder per Mail: LudwigGalerie@saarlouis.de)
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1646426557
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen