04. November 2021
Wissen macht Spaß bei der Saarlouiser KinderUNI!
20. November: Politik und Kinderrechte in Saarlouis – Heute ist KinderRechteTag!
Unter dem Motto „Wissen macht Spaß!“ bietet die Saarlouiser KinderUNI nun bereits im 24.Semester Wissenszugewinn, Freude, Lernmotivation, Inspiration und Information als Kooperationsprojekt der Volkshochschule mit der Kinderbeauftragten der Stadt Saarlouis. Am 20. November ist Tag der Kinderrechte und es geht in der „Blauen Grotte“ im Rathaus um Politik, Planung und die Wahrung der Kinderrechte. Jürgen Baus, als Amtsleiter für Stadtplanung, und die Kinderbeauftragte Corinna Bast führen kindgerecht in das komplexe Thema ein. Am Projektbeispiel „Neues Wohngebiet Großgass“ wird den Kids aufgezeigt wie so ein Gebiet entsteht. Es wird erklärt wie von der Planung bis zu Umsetzung Straßen, Häuser, Spielplatz, Abwasserkanäle, Wasserleitungen und Internetversorgung miteinander zu einem großen Ganzen gebracht werden. Wie kompliziert Verwaltungsabläufe und politische Entscheidungen zusammenwirken und was Politiker und Verwaltung alles beachten müssen ist ebenfalls Thema. Auch die Rechte und Interessen der Kinder aus der UN-Kinderrechtskonvention (KRK) dürfen hierbei nicht vergessen werden! Am 20.11. ist jährlich der Kinderrechte-Tag, da passt das Thema Politik sehr gut zu dieser KinderUNI. Die Kinderbeauftragte diskutiert mit den Kids und gibt Gedankenanstöße, wie sich Kinder selbst engagiert für ihre Rechte und deren Beachtung bei der Stadtplanung einsetzen können. Diese KinderUNI findet passend in der „Blauen Grotte“, dem Sitzungssaal des Stadtrates, im Rathauses statt. Im Februar geht es mit dem Karikaturist und Comiczeichner Bernd Kissel um Comics. Er erzählt wie man Comiczeichner wird und wie seine Bildergeschichten am Beispiel des Fluxus entstehen. Das Programm des 24. Semesters der Saarlouiser KinderUNI ist auf der Homepage der Volkshochschule Saarlouis zu sehen. Wichtig sind Voranmeldungen direkt bei der vhs unter Tel. (06831) 6989-030 oder über www.vhs-saarlouis.de.
Cb
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1636021811
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen