31. Oktober 2021

Was für eine tolle Aktion!!! Uus Karo!

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Einen ganz besonderen und berührenden Tag erlebte gestern der Karo Vorstand mit dem (noch immer amtierenden) Prinzenpaar Florian I. & Natalie I.! Früh morgens machte sich die Abordnung nun mit einer Mission auf den Weg zur Ahrweiler Karnevalsgesellschaft! Bereits im Sommer, recht kurz nach der Flutkatastrophe, die unter anderem die Stadt Ahrweiler erreichte, nahm unser Präsident Bernd den Kontakt zu Udo, dem ersten Vorsitzenden der AKG auf. Man führte ein langes emotionales Telefonat und die Wellenlänge stimmte sofort! ^Wir von Karo wollen was tun^ war der erste Ansatz, allerdings auf etwas andere Art. So entschloß man sich, mit den Kindern beider Vereine einen tollen Tag im Märchenpark in Bettenbourg zu verbringen. Dabei sollte es nicht bleiben, wir verabschiedeten uns an diesem Tag mit den Worten: Wir müssen uns wieder sehen! Und so entstand die Idee zum gestrigen Treffen.
Nach herzlicher Begrüßung am Stadttor von Ahrweiler ging es mit der wunderbaren Stadtführerin Iris durch Ahrweiler. Abgesehen von der jahrhundert alten beeindruckenden Geschichte, sahen wir auch was die Flutkatastrophe vor genau 100 Tagen angestellt hat. Die Stadtführerin und auch die teilnehmenden betroffenen von der AKG nahmen uns schnell die Angst davor, das man denken könnte wir würden nun ^gaffen^! ^Macht Euch keine Sorgen, das hier gehört nun zu uns und wir blicken positiv nach vorne!^ sagte Iris, eine wundervolle Einstellung, wie wir finden. Anschließend ging es zu einer kleinen gemütlichen Wanderung durch die Weinberge. Hoch oben am Aussichtspunkt ^alte Lay^ (PS. der Sommersitz der Vizepräsidentin🤣) gabs eine Pause mit Fingerfood und leckerem Getränk und herrlichem beeindruckendem Blick über das Ahrtal! Danach ging es nochmal querfeldein zum Weingut Maibachfarm! Hier liessen wir den Tag mit einer Weinprobe ausklingen. Besonders emotional: wir konnten aus der Sommeraktion noch einen Scheck in Höhe von 2000€ überreichen, den wir durch Sponsoren übrig hatten. Dieses Geld soll für die Minifunken verwendet werden, deren Kostüme vollkommen vernichtet wurden. Tränen und Sprachlosigkeit sprachen in diesem Moment für sich.
Wir überreichten noch ein paar ^allerallerletzte Orden der Session^ und unser Prinz Florian bekam den eigens erschaffenen ^Flutorden^ dessen Erlös auch den Vereinen und Betroffenen zukommt! Wer Interesse an dem Orden hat,ihn käuflich zu erwerben und gutes zu tun, kann sich gerne bei uns melden! Wir bedanken uns für den sehr emotionalen und herzlichen Tag! Das war nicht das letzte Treffen💙☀️💙

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1635692301

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany