18. Oktober 2021
Wo Saarlautern noch ein Name ist ...

Bild für Originalgröße anklicken
Saarlautern war die Bezeichnung von Saarlouis 1936-1945. Der Name war eine Verschmelzung der keltischen Namensbestandteile ´sara´(dt. Fluss) von Saarlouis und ´lautern´ (dt. hell) von Fraulautern. Die Umbenennung der Stadt erfolgte im Zuge der Eingemeindung Fraulauterns nach Saarlouis. ph
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1634545874
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen