05. Oktober 2021

Ausstellung "Hasserfüllt - Rechtsextremismus in Deutschland" im Städtischen Museum Saarlouis

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Das Städtische Museum Saarlouis zeigt bis zum 17. Oktober die Ausstellung „Hasserfüllt – Rechtsextremismus in Deutschland“ des Adolf-Bender-Zentrums St. Wendel. In 17 Tafeln beschäftigt sich die mobile Ausstellung mit den Facetten und Aspekten des extrem rechten Spektrums in der Bundesrepublik und zeigt die Gefahren für eine liberale demokratische Gesellschaft auf. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in der Darstellung der ideologischen Prinzipien und Wirkmächte einer hasserfüllten, gewalttätigen und mörderischen Bewegung in unserer heutigen Zeit. Die Fachstelle gegen Rechtsextremismus des Adolf-Bender-Zentrums hat die Ausstellung im Jahr 2020 neu aufgelegt.
Das Museum ist von Dienstag bis Freitag von 10.00-13.00 Uhr und von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags kann die Ausstellung von 14.00-17.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Foto: Yannick Meisberger, Adolf-Bender-Zentrum

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1633470617

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany