11. August 2021
Fotowettbewerb „Frauen verstehen ihr Handwerk“
Frauen im Handwerk sind für viele immer noch ein ungewohntes Bild. Deshalb möchten wir mit diesem Fotowettbewerb Frauen mit alternativen Berufswahlmöglichkeiten als Vorbilder zeigen, insbesondere für junge Frauen, die noch in der Berufswahlorientierungsphase sind. Frauen sollen ermutigt werden, den Beruf zu erlernen, den sie möchten, jenseits der gesellschaftlichen Rollenklischees. Denn die Chancen und Zukunftsaussichten im Handwerk sind gut und der Anteil an weiblichen Arbeitskräften im Bereich Handwerk ist in den letzten 25 Jahren kontinuierlich angestiegen. Dieser Fotowettbewerb soll Frauen in den vielfältigsten Handwerksberufen präsentieren. Die eingereichten Fotos werden später, unter anderem, in einem Jahreskalender präsentiert. Frauen in ungewöhnlichen Berufen werden somit, im wahrsten Sinne des Wortes, zu Vorbildern in der Öffentlichkeit. Dieser Fotowettbewerb ist eine gemeinsame Aktion der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar WfUS, des Frauennetzwerks, sowie der Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis Saarlouis. Die besten Bilder werden von einer Jury prämiert. Es winken für die Teilnehmenden tolle Gewinne:
1. Preis Gutschein für Foto-Ausrüstung im Wert von 150 Euro
2. Preis Stadtführung in Saarlouis mit Gabriele Jaeck im Wert von 75 Euro
3. Preis Präsent Korb mit fair gehandelten Produkten aus "La Tienda" Saarlouis im Wert von 50 Euro
4. Preis „Ebbes von Hei Box“ von der Tourist Information des Landkreises Saarlouis im Wert von 25 Euro
5. Zusatzpreis: die ersten fünf Preisträger/innen dürfen an einer Foto Session mit Fotomeisterin 2021 Tanja Zech teilnehmen.
Senden Sie uns Ihre Fotos von Frauen in Handwerksberufen bis zum 31. August 2021. Weitere Details und die Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb finden Sie auf: www.kreis-saarlouis.de/fotowettbewerb-handwerk.htm
Autorin: Sigrid Gehl
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1628717603
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen