24. September 2020

Saarlouiser Festungstage

 

Saarlouis. Im Rahmen der 8. Saarlouiser Festungstage präsentierten die Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde Saarlouis und Umgebung im Theater am Ring wieder eine beeindruckende Ausstellung. An zwei Tagen waren rund 400 Besucher gekommen. Gedenkumschläge mit Sonderstempel und Sonderbriefmarke sind noch bis 15.10.20 beim Verein erhältlich. Der "100. Geburtstag Saargebiet/ Saarland" stand im Fokus der diesjährigen Ausstellung im Theater am Ring. Oberbürgermeister Peter Demmer lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Verein, die sich nun bereits zum achten Mal jährte. Schon die erste Ausstellung, seinerzeit auf der Vaubaninsel, habe sich großer Resonanz erfreut. An diesen Erfolg knüpfte man in den folgenden Jahren an mit weiteren Wettbewerbsausstellungen und einer großen Jubiläumsausstellung zum 90-jährigen Geburtstag des Vereins, so der Oberbürgermeister. Jürgen Priebe, Vorsitzender des Landesverbandes der Briefmarkensammler bedankte sich beim Oberbürgermeister und der Stadt für die Bereitstellung der großzügigen Räumlichkeiten im Theater. Er lobte das Engagement der Saarlouiser Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde, die mit ihrer Ausstellung zahlreiche Besucher aus dem ganzen Saarland und der benachbarten Grenzregion angelockt haben. Vereinsvorsitzender Josef Müller freute sich über das Engagement seiner Vereinsmitglieder, die rund 80 themenbezogene Rahmen bestückt haben. Zu sehen gab es neben Briefmarken, Stempeln und Umschlägen auch zahlreiche Ansichtskarten sowie Broschüren, Festschriften und Bücher, unter anderem aus der Völkerbundzeit, der Zeit des Saargebietes sowie der Saarabstimmungen 1935 und 1955.
Sonntags war ein Sonderpostamt der Deutschen Bundespost mit einem anlassbezogenem Sonderstempel vor Ort. Die Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde Saarlouis boten außerdem zwei Gedenkumschläge an, die dem "100. Geburtstag Saargebiet/ Saarland" und dem "Tag der Briefmarke" gewidmet sind.
Die Gedenkumschläge mit Sonderstempel und Sonderbriefmarke sind bis 15.10.2020 beim Verein erhältlich, danach bei der Deutschen Post AG, Niederlassung Weiden. Besucher sind zu den kommenden Tauschabenden am 14.10., 28.10., 11.11. und 25.11.2020, jeweils 19 Uhr im Landgasthaus Molitor, Beethovenstr.1, Saarlouis herzlich willkommen. Weitere Auskünfte erteilt das Vereinsmitglied Ulrich Plewka unter Telefonnummer 06831/86685. sb

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1600898400-140947

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany