09. Juni 2020
Nach Abiturprüfungen – Landesschülervertretung zieht Fazit
Grundsätzlich war der Ablauf der Prüfungen zufriedenstellend. Viele Schüler*Innen mussten sich zwar in die neue Situation einfinden, die Abiturprüfungen scheinen jedoch überwiegend „normal“ abgelaufen zu sein. Fraglich bleibt jedoch ob die Vorbereitungs- und Belastungssituation, sowohl zuhause – als auch vor Ort in den Schulen, Auswirkungen auf die Abiturergebnisse hatte. Die Landesschülervertretung bedauert den Wegfall der Zweitkorrekturen, die ohne Rücksprache mit der Landesschülervertretung umgesetzt wurden, jedoch stark und hofft das trotz dieser Änderung die Aussage des Bildungsministeriums, dass den Schüler*Innen keine Nachteile durch die Situation entstehen sollen, weiterhin gilt.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1591653600-134344
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen
21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar
» Beitrag anzeigen
08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano
» Beitrag anzeigen