27. Mai 2020
Beschäftigte fehlen oft krank im Job
Landkreis Saarlouis, 27. Mai 2020 – Die Beschäftigten im Landkreis Saarlouis waren im Jahr 2019 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt, aber öfter als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Krankenkasse BARMER hervor. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 5,5 Prozent (Land: 5,7 Prozent, Bund 5,0 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 55 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Ulrich Jene, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Saarlouis.
Auf jeden Beschäftigten mit Wohnsitz im Landkreis Saarlouis entfielen rechnerisch 20,0 gemeldete Arbeitsunfähigkeitstage (Land: 20,7 Tage, Bund: 18,2 Tage). Im Vergleich aller 413 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland ergibt dies Platz 119. Jeder Beschäftigte in dem Landkreis meldete sich im Durchschnitt 1,2 (Land: 1,3) Mal arbeitsunfähig. Jene sagt: „Hauptursache für die Krankschreibungen im Landkreis Saarlouis waren Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems wie zum Beispiel Rückenschmerzen.“
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems verursachten bei jedem Beschäftigten aus dem Landkreis Saarlouis 4,2 Tage von Arbeitsunfähigkeit. Es folgen psychische Leiden wie etwa Depressionen (4,1 Tage) und Atemwegserkrankungen wie zum Beispiel akute Infektionen der Atemwege, Bronchitis oder Erkältungsschnupfen (2,6 Tage). Das waren die drei häufigsten Ursachen für Krankmeldungen. Für ihre Analysen hat die BARMER die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der 54.000 bei ihr im Saarland versicherten Erwerbspersonen herangezogen und repräsentativ für die Bevölkerung der Landkreise anonymisiert ausgewertet.
Boris Wolff
Landespressesprecher
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1590530400-110941
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien
» Beitrag anzeigen
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen