05. März 2020
Vortrag „Was bin ich? Von der Hutverkäuferin bis zum Fassbinder“ am Mittwoch 11. März 2020 um 19 Uhr in der Ludwig Galerie Saarlouis
Im Mittelpunkt dieses Vortrages von Dr. Claudia Wiotte-Franz steht die Welt der Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts. Diese bevölkerten damals den gedeckten Tisch der Aristokratie. Das Themenspektrum war weit gefasst. Am häufigsten wurde das Leben der einfachen Menschen abgebildet. Der Vortrag nimmt sie anhand der ausgestellten Figuren mit auf eine Reise zu den in Vergessenheit geratenen Berufen, wie zum Beispiel den Bänkelsänger, den Frettchenhändler oder die Galanteriewarenkrämerin. Auch wird der Blick auf die zahlreichen Menschen geworfen, die innerhalb einer Porzellan-Manufaktur im 18. Jahrhundert in unterschiedlichen Berufen arbeiteten.
Der Eintritt ist frei.
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Termin
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1583362800-224450
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´01. August 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´29. Juli 2022, Mit Lora auf musikalischer Schatzsuche´
- ganzen Beitrag anzeigen
´26. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´19. Juli 2022, Besondere Ehre für Hans Nicola´
- ganzen Beitrag anzeigen
´18. Juli 2022, Sommerkonzert auf der Vaubaninsel´
- ganzen Beitrag anzeigen
´16. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´15. Juli 2022, Kinder-Insel-Sommer in Saarlouis´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Juli 2022, Sommerferienprogramm verspricht Spaß und Abwechslung´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ startet´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Fotoausstellung gegen die Einsamkeit im Alter´
- ganzen Beitrag anzeigen