25. Oktober 2019

Stadtverband lädt zur Neujahrs-Gala

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Stadtverband lädt zur Neujahrs-Gala

Saarlouis. Am Mittwoch, 1. Januar 2020 um 18 Uhr präsentiert der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis die Neujahrs-Gala im Theater am Ring. Es spielt das KreisSymphonieOrchester unter Leitung von Christian Schüller. Der Karten-Vorverkauf beginnt am Montag 4. November.

Zum 14. Mal lädt der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt zu einem grandiosen Neujahrskonzert. Die Solisten des Abends, Anne Kathrin Fetik (Sopran), Nathalie Jurk (Mezzosopran) und Helmar Imschweiler (Violine) entführen die Besucher durch die Welt von Oper, Operette, Musical und Filmmusik. Auf dem Programm stehen Werke von Verdi, Beethoven und Gounod, aber auch Operettenmelodien von Suppé, Nicolai und Strauß. Durch den Abend führt Hans Werner Strauß, der Vorsitzende des Stadtverbandes der kulturellen Vereine.
Es spielt das KreisSymphonieOrchester unter Leitung von Christian Schüller. Hier musizieren Musikerinnen und Musikern verschiedener Nationen, Generationen und Berufe, unterschiedlicher Charaktere und Mentalitäten. Zum Repertoire des Orchesters gehört die Konzert - und Opernliteratur aller Musikepochen, ebenso wie zeitgenössische Musik, Chorliteratur und gehobene Unterhaltungsmusik. Das Orchester und sein Dirigent Christian Schüller wollen Beiträge zum musikalisch-kulturellen Leben im Bereich Saarlouis und in den angrenzenden Regionen leisten. Träger ist der eigenständige, gemeinnützige Verein "KreisSymphonieOrchester e.V."
Karten für die Neujahrs-Gala sind erhältlich für 28/26/23 Euro bei Pieper Bücher, im Tabakstübchen Galerie Kleiner Markt, im Wochenspiegel, in der Videothek Roden (Lindenstr. 119-121) und im Globus Saarlouis. Außerdem über die Ticket-Hotline 06831/1689000 und im Internet unter www.ticket-regional.de

Bildtext:
Das KreisSymphonieOrchester spielt bei der Neujahrs-Gala 2020. Helmar Imschweiler wird erneut als Solist aufwarten. Foto: Sabine Schmitt/Archiv

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1571954400-154408

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany