29. Dezember 2018
Semester-Eröffnung: Die verkuppelten Worte Slam-Poetry mit Bas Böttcher in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Saarlouis

Bild für Originalgröße anklicken
Willkommen zur Sprach-Zauber-Schau im komprimierten Lyrikformat. Hier werden Worte zum Tanzen gebracht. Als Pionier der Poetry-Slam-Bewegung prägte Bas Böttcher den Stil einer neuen Live-Literatur, die explizit für die Bühne verfasst wird. Spaß und Wortkunst nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch das Universum der Sprache. Linguistische Tricks und überraschende Wortwunder werden präsentiert. Wie verdreht man Bedeutungen durch Betonung und Pausen? Wie klingt ein Liebesgedicht auf Denglisch? Können Wörter stolpern oder verstecken spielen? Welche Missverständnisse lauern in der Sprache? Bas Böttchers Satzbau-Bausatz scheint unerschöpflich. In kurzweiligen Sinn-, Klang- und Wort-Arrangements lässt er spielerisch Welten entstehen und wieder verschwinden. Perlende Aussage-Arpeggien wechseln sich mit kantablen Sprach-Arien und veritablen Rap-Recitals ab.
So, 27. Jan., 19:00 Uhr - Theater am Ring - € 10,00 (€ 5,00) - Karten in der Geschäftsstelle der vhs der Stadt Saarlouis und an der Abendkasse.
Externer Link:
Link für weitere Informationen
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1546038000-125938
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien
» Beitrag anzeigen
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen