05. Dezember 2018
Die Grüne Jugend Saarlouis fordert besseren sozialen Wohnungsbau
Da im Raum Saarlouis ein Mangel an bezahlbaren Wohnungen für Geringverdiener, Auszubildende, Studenten und alleinerziehende Elternteile herrscht.
Dazu sagt Sprecherin der Grünen Jugend Saarlouis, Juliette Helmer: „Wir fordern eine Subvention durch Bund und Land, die den Aufkauf und Ausbau von renovierungsbedürftigen Wohnungen, sowie den Neubau von Sozialwohnungen in der Stadt und am Stadtrand beinhalten. Bedarf besteht hierbei nach unserem Ermessen im Stadtzentrum und in den Stadtteilen Roden, Ensdorf, Neuforweiler, Altforweiler, Wallerfangen und Fraulautern. Viele private Immobilienunternehmen vernachlässigen vieles auf Kosten der Mieter.“ Sprecher Tim Gilzendegen fügt hinzu: „Dieser Missstand liegt aufgrund der fehlerhaften Entscheidung der Schwarz-Gelben Koalition im Jahre 2010 vor, wo sie das Budget für den Wohnungsbausektor von 16,7 Mrd. Euro auf 3,5 Mrd. Euro reduzierten. Wir fordern die Landesregierung dazu auf, mehr Geld vom Bund anzufordern.“
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Politik
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1543964400-180251
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´01. August 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´29. Juli 2022, Mit Lora auf musikalischer Schatzsuche´
- ganzen Beitrag anzeigen
´26. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´19. Juli 2022, Besondere Ehre für Hans Nicola´
- ganzen Beitrag anzeigen
´18. Juli 2022, Sommerkonzert auf der Vaubaninsel´
- ganzen Beitrag anzeigen
´16. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´15. Juli 2022, Kinder-Insel-Sommer in Saarlouis´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Juli 2022, Sommerferienprogramm verspricht Spaß und Abwechslung´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ startet´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Fotoausstellung gegen die Einsamkeit im Alter´
- ganzen Beitrag anzeigen