27. September 2018

Warten auf Fortschritt in der Saarlouiser Verkehrspolitik dauert viel zu lange!

 

Warten auf Fortschritt in der Saarlouiser Verkehrspolitik dauert viel zu lange! Die Wiederinbetriebnahme der RAG-Straße ist dringend geboten. - „Die Darstellung auf der Bürgerinformation am 29.09.im Vereinshaus zur Fraulauterner Brückenerneuerung hat das fatale Bild der gesamten Saarlouiser Verkehrspolitik widergespiegelt“, so Patrizia Zimmer, Stadtverbandsvorsitzende der FDP-Saarlouis. „Die Bürger mussten sich anhören, dass das fehlende Anpacken von Handlungsbedarfen - vom langsamen Zerfall der Brücke bis zum ewigen Warten auf den Ostring und warten wegen Fristen, Zuständigkeiten und anderem behördlichen Procedere - nun unaufschiebbar zu einer gigantischen Baustelle führen wird, die vorab schon mal auf drei Jahre veranschlagt worden ist. Das wird massive Auswirkungen ergeben, bis hin nach Roden, Steinrausch und die ganze Stadt – von Fraulautern gar nicht zu reden! Dagegen werden die Staus in der Metzer- und Wallerfanger Straße verblassen!“ Die FDP-Saarlouis fordert die bestmöglichste Betreuung der Bürger während der Baustelle durch die Verwaltung und die Politik: „ Das in der Bürgerinformation vorgetragene Szenario wird kommen. Vollsperrung für lange Zeit der Brücke, gewaltige Umleitungen und eine unzumutbare Baustelle mit Staub und Lärm in lange nicht dagewesenem Ausmaß. Das bedeutet, sich auf viele individuelle Situationen schon vorab einzustellen. Zufahrten für Rettungsdienste, Feuerwehr, für Anlieger und Gewerbetreibende müssen schnell und unbürokratisch auf den Weg gebracht werden! Wir regen an, hierfür eine Sonderstelle bei der Verwaltung einzurichten, die gut vernetzt und unkonventionell und schnell als Ansprechpartner zur Stelle ist.“ Auch bezüglich der Wiederinbetriebnahme der RAG-Straße am Ostring fordert die FDP ein dringendes Handeln. „ Das Industriegebiet Fraulautern Ost darf nicht noch mehr von seiner Zuwegung abgehängt werden, da ist jetzt schon Handlungsbedarf. Wenn die Baustelle oben in der Jahnstraße zeitnah unten in eine Sperrung der Fraulauterner Brücke übergeht, muss den Gewerbetreibenden bestmöglich zur Seite gestanden werden. Auch hier appellieren wir an alle Verantwortlichen schnellstens zu handeln“, so Zimmer. „Es dauert alles viel zu lange!“
FDP Stadtverband Saarlouis / PM vom 26.09.2018

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1537999200-003658

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany