25. Juni 2018
FDP-Saarlouis fordert zentrale Stelle für die Vergabe von Kindergartenplätzen
Die vom Saarlouiser Stadtrat beschlossenen Änderungen bezüglich des Vergabe-Procedere für Kitaplätze ist leider nicht der große Wurf,“ so Patrizia Zimmer, Stadtverbandsvorsitzende und Kreisvorsitzende der Freien Demokraten in Saarlouis. „Der weitreichende Verbesserungseffekt bringt nur die von uns geforderte zentrale Vergabestelle für alle Kitas aller Träger. Das hierbei Wohnort, Arbeitsplatz oder andere Kriterien wie Geschwisterkinder in der gleichen Einrichtung eine Rolle spielen müssen, ist eine Selbstverständlichkeit am Rande und nicht der jetzt so gepriesene Knackpunkt.“
Zimmer weiter: “Eine zentrale Vergabestelle für Saarlouis könnte durchaus auch kreisweit organisiert werden. Ziel der zentralen Vergabestelle ist es, Mehrfachanmeldungen der Eltern bei mehreren Kindergärten überflüssig zu machen, ihnen statt dessen freie Plätze konkret anzuzeigen und auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder auch im Hinblick auf das Angebot der einzelnen Kitas besser einzugehen. Das bringt zusätzlich personelle Entlastung vor Ort in den Einrichtungen und endlich auch die dringende Vernetzung von städtischen, privaten und kirchlich getragenen Kitas. Wir haben weitere Handlungsbedarfe festgestellt, die angepackt werden sollten, eine zentrale Vergabestelle einzurichten wäre zumindest ein profunder Anfang.“
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1529877600-235627
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen