18. Mai 2018

Dreierpasch begeisterte das Publikum

 

Die Konzertreihe Chant'Île Vauban, die im Rahmen der Saarlouiser Festungstage stattfindet, wurde in diesem Jahr mit dem saarländischen Erfolgs-Duo "Dreierpasch" eröffnet.

Die Saarlouiser Festungstage mit ihrem abwechslungsreichen Programm gehen in diesem Jahr in die sechste Runde. Die Vaubaninsel im Herzen der Stadt Saarlouis ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden, für Genießer, die bei einem Gläschen Wein und Flammkuchen Ruhe und Erholung in der freien Natur suchen, aber auch für Musikfreunde verschiedener Genres.

Bei herrlichem Wetter startete vor wenigen Tagen die beliebte Konzertreihe "Chant'Île Vauban" mit dem Duo "Dreierpasch". Tobias Rößer und Kolja Koglin begeisterten in gewohnter Manier ihr Publikum. Die beiden Künstler sind beliebt und bekannt in Saarlouis und darüber hinaus. Nicht zuletzt durch die Formation "Fourtissimo", in der sie viele Jahre spielten. Tobias Rößler ist hauptberuflich Lehrer am Robert-Schumann-Gymnasium, Kolja Koglin hat Tourismusmanagement studiert und ist im Saarlouiser Tourist-Info beschäftigt. Die beiden Künstler machen seit frühester Jugend Musik, sowohl als Solisten als auch in Bandprojekten. Ihre authentische und sympathische Art kommt an beim Publikum, so auch auf der Vaubaninsel, wo sie als "Acoustic-Set" mit Gitarren, Piano und Gesang begeisterten. Auf dem Programm standen Songs wie "Castle on the hill" und "Thinking out loud" von Ed Sheeren sowie "Proud Mary" von CCR, "This ist the life" von Amy McDonald und "Kompliment" von "Sportfreunde Stiller". Als Zugabe spielten sie "Wonderwall" von "Oasis". Die Zuschauer waren begeistert. Weitere Auftritte sind bereits terminiert: am 18. Juni und am 25. Juli in der Aula der Klinik Berus, am 15. August beim "Gewwelfeschd" im Hotel Maurer in Saarwellingen sowie am 2. September im Haus Saargau. Für das Konzert im Haus Saargau gibt es Karten unter www.ticket-regional.de

Die Konzertreihe auf der Insel geht weiter mit "OQManSolo", Kai Sonnhalter, Alexa Feser, Frau Wolf, Marcel Adam, John Efka, Philippe Leon, "Saarbruck Libre" und "Wishing Well". Genaue Termine und weitere Infos erfahren Sie in der Tagespresse und im Flyer "Festungstage". Dieser ist erhältlich im Rathaus, auf der Vaubaninsel und in vielen anderen öffentlichen Einrichtungen. Sabine Schmitt

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1526594400-161019

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany