15. Mai 2018
Kultursommer auf der Vaubaninsel
Die Saarlouiser Festungstage gehen in diesem Jahr in die sechste Runde. Noch bis in den Oktober präsentiert das städtische Kulturamt in Kooperation mit verschiedenen Partnern wieder ein spannendes Programm auf der Vaubaninsel.
Die Vaubaninsel im Herzen der Stadt Saarlouis ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden, für Genießer, die bei einem Gläschen Wein und Flammkuchen Ruhe und Erholung in der freien Natur suchen, aber auch für Musikfreunde verschiedener Genres. Chansons, Funk und Jazz stehen auf dem Programm, aber auch Rock, Pop, Bossa Nova und Reggae. Rund 300 Sitzplätze stehen zur Verfügung, die an warmen Sommerabenden stets schnell besetzt sind.
Zu den Höhepunkten im diesjährigen Programm gehört ein Konzert mit Dominic Miller am 20. Mai. Der bekannte "Sting"-Gitarrist begeisterte bereits im vergangenen Jahr die Zuschauer im ausverkauften Theater am Ring. Ein weiterer Glanzpunkt ist Alexa Feser, die Poetin mit den intelligenten Texten und den hymnischen Kompositionen. Sie spielt am 20. Juli auf der Insel. Am 28. Juli heißt es wieder "Wine meets Music". Ein Sommelier präsentiert edle Weine, dazu gibt's musikalische und kulinarische Leckerbissen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht das "Vauban Sounds Festival" am 22. September in die zweite Runde. Diesmal mit "Mrs. Greenbird", Eva Croissant, Dan O'Clock und Liza & Kay. Tickets für diese Veranstaltungen gibt's unter www.ticket-regional.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen, zu denen seit kurzem auch die Vaubaninsel gehört.
Alle anderen Konzerte kosten keinen Eintritt. Ab 6. Juni ist im Inselgebäude für rund drei Wochen eine Ausstellung zum Thema "Festungsstadt Saarlouis" zu sehen. Der deutsch-nigerianische Musiker "OKU" ist mit seiner Solo-Show "OQMan Solo" am 10. Juni zu Gast auf der Insel, Kai Sonnhalter konzertiert am 30. Juni. Im Juli veranstaltet der Stadtverband der kulturellen Vereine seine beiden Sommerkonzerte auf der Vaubaninsel (1. und 29. Juli). Am 21. Juli ist "Frau Wolf" zu hören und einen Tag später der bekannte Liedermacher und Chansonnier Marcel Adam. Flussgeist "Fluxus" lädt Kinder zu einem Ausflug durch die Saarlouiser Stadtgeschichte am 24. und 27. Juli sowie am 1. August. Das "pique-nique culturel" findet aus terminlichen Gründen ausnahmsweise bereits am 5. August statt. Am 11. und 12. August präsentieren die Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde eine Ausstellung mit schönen und seltenen Exemplaren. Konzerte geben John Efka aus Thionville (12.8) und Philippe Leon (28.8.). Am 2. September darf man sich auf Roland Helm und seine Band "Saarbruck Libre" freuen. Die Formation präsentiert Weltmusik mit Witz und Violine aus dem deutsch-französischen Grenzland. Weiter geht's mit "Wishing Well" (07.09.), "Sonic Season" (08.09.), Didier Sustrac (09.09.) und der Zonta-Matinee am 16. September. Bei Regen finden die Veranstaltungen im Inselgebäude statt.
Die Gastronomie auf der Vaubaninsel ist noch bis Oktober jedes Wochenende und zu den Veranstaltungen geöffnet. Informationen und Details enthält der Flyer zu den "6. Saarlouiser Festungstagen", der im Saarlouiser Rathaus und anderen städtischen Einrichtungen erhältlich ist. Weitere Auskünfte erteilt das Kulturamt unter 06831/6989016 oder kulturservice@saarlouis.de.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1526335200-142008
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen