25. April 2018

ÖPNV-Direktvergabe in Saarlouis und Saarbrücken

 

Die Daseinsvorsorge ist gesichert. Rund 700 Beschäftigte können aufatmen. Die sog. Eigenwirtschaftlichkeit ist nicht möglich.

Das Warten in Saarlouis hat ein Ende. Nach der Direktvergabe des sog. „Linienbündel 1“ an die KVS GmbH, im Januar 2018, ist beim sog „Linienbündel 2“ erst gar kein Antrag eingereicht worden. Somit ist auch dort der Weg für eine sog. Direktvergabe und die damit verbundene Sicherung der 180 Arbeitsplätze ermöglicht worden. In Saarbrücken hat die Saarbahn lange mit sich gerungen, ob sie einen eigenen sog. „eigenwirtschaftlichen Antrag“ einreichen soll. Dieser wäre mit einer Absenkung der Löhne und Gehälter für die Beschäftigten einhergegangen. Der Aufsichtsrat der Saarbahn, unter Leitung von Saarbrückens Oberbürgermeisterin Charlotte Br itz, ist nun jedoch der Auffassung ver.dis gefolgt. Der sog. eigenwirtschaftliche Antrag wird nicht gestellt. Stadt und Land haben nun die Weichen gestellt, dass am 08. Mai der neue Nahverkehrsplan inkl. Vorabbekanntmachung mit Direktvergabe an die Saarbahn zum Tragen kommt.
„Nach langen und heftigen Auseinandersetzungen hat nun die Vernunft gesiegt. Wir können uns gemeinsam den Herausforderungen für einen guten und dauerhaften Nahverkehr in öffentlicher Hand stellen,“ so Christian Umlauf, zuständiger ver.di Gewerkschaftssekretär für den Verkehrsbereich. (ver.di)

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1524607200-222310

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany