13. Januar 2018

Junge Talente feiern Premiere in Saarlouis

 

Saarlouis. Am 4. Februar um 18 Uhr präsentiert das "Silent Explosion Orchestra" unter Leitung von Kevin Naßhan sein Debütalbum "Prologue" erstmals live auf der Bühne im Theater am Ring in Saarlouis. Mit dabei sind außerdem vier Solisten und ein Streichensemble. Eine eigens für dieses Konzert konzipierte LED-Video Show unterstützt die Musik visuell.

Das "Silent Explosion Orchestra" steht für eine große musikalische Vielfalt, von Eigenkompositionen über Bearbeitungen bekannter Welthits (von beispielsweise Sting und Joni Mitchell) bis hin zu hymnischen und melancholischen Melodien, welche sehr von klassischer Musik und Filmmusik beeinflusst sind. Neben der Big Band stehen die Solisten Andreas Braun und Svenja Hinzmann sowie Johannes Müller und Philipp Schug auf der Bühne. Besonderes Highlight ist ein klassisches Streichensembles, mit dem die Musiker gemeinsam spielen. Es besteht aus Wolfgang Mertes und Frank Grandjean vom Saarbrücker Staatsorchester und Musikern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Der Saarländer Kevin Naßhan hat sich mittlerweile nicht nur als Schlagzeuger, sondern auch als Big Band-Leiter und Komponist einen Namen gemacht. Höhepunkt seines bisherigen Schaffens ist die Veröffentlichung des Debütalbums "Prologue", welches er am 04. Februar mit allen beteiligten Künstlern im Theater vorstellt. Tickets sind erhältlich für 24, 22, 20 Euro, ermäßigt 21, 19, 17 Euro unter anderem beim Wochenspiegel (Kleiner Markt), im Tourist-Info (Großer Markt), unter der kostenlosen Ticket-Hotline 06831/1689000 oder im Internet unter www.ticket-regional.de

Bildtexte:
Kevin Naßhan hat sich als Schlagzeuger, Komponist und Big Band Leiter einen Namen gemacht. Foto Laura Carbone

Das "Silent Explosion Orchestra" präsentiert seine erste CD erstmals live im Theater am Ring.

Sabine Schmitt
stellv. Leiterin Amt für Kultur
Geschäftsführerin SdkV

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1515798000-050850

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Mai 2023, Rodener Tage 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat

» Beitrag anzeigen

 


 

05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen

» Beitrag anzeigen

 


 

03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany