03. Januar 2018
Jim Knopf als Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Saarlouis. Auch im neuen Jahr bietet die Stadtbibliothek Saarlouis einmal im Monat für ihre jüngsten Leser ein vielfältiges Programm an. Am Dienstag, 9. Januar 2018, lädt sie um 15.30 Uhr alle Kinder von 5 bis 7 Jahren in ihre Räumlichkeiten im Theater am Ring zum Bilderbuchkino ein.
Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, bekannt geworden durch die Augsburger Puppenkiste. Die Stadtbibliothek Saarlouis zeigt von Michael Ende den Kinderbuchklassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer gehen durch dick und dünn“ als Bilderbuchkino.
Lukas, der Lokomotivführer, ist sehr, sehr traurig. Der König von Lummerland möchte, dass sich Lukas von seiner Lok Emma trennt. Emma soll Lummerland verlassen! Doch Jim Knopf lässt Lukas nicht allein. Denn eins ist klar: Echte Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn. Wer Lust auf die tolle Geschichte hat, sollte sich für das Bilderbuchkino anmelden, auch telefonisch möglich unter 06831/69890-60 oder unter 06831/69890-58. Der Eintritt ist wie immer frei. Nach der Vorführung haben die Kinder die Möglichkeit zu malen oder in den zahlreichen Kinder- und Bilderbüchern zu stöbern. Natürlich gibt es an diesem Tag noch mehr Bücher von Jim Knopf zum Anschauen oder zum Ausleihen. Darüber hinaus bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren Kunden ein vielfältiges Angebot an Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Hörbüchern auf CD, Literatur zur Alltagsbewältigung und Bildung, für Hobby und Freizeit, CD-Roms, DVDs, Musik-CDs, Tageszeitungen und Zeitschriften.
Die Stadtbibliothek Saarlouis befindet sich im Theater am Ring, Souterrain, Eingang Lothringer Straße. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch von 10.30 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag von 10.30 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr sowie Freitag von 10.30 bis 12.30 Uhr.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1514934000-174123
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen