02. Januar 2018
Peter Demmer offiziell zum Oberbürgermeister ernannt

Bild für Originalgröße anklicken
Mit der feierlichen Amtseinführung im Festsaal des Theaters am Ring wurde Peter Demmer am 29.12.2017 offiziell zum Oberbürgermeister der Kreis- und Europastadt Saarlouis ernannt.
Vom Kriminaloberkommissar zum Oberbürgermeister: Das erinnerte Landespolizeipräsident Norbert Rupp an eine Szene aus dem Spielfilm „Der Club der toten Dichter“. Darin fordert Hauptdarsteller Robin Williams von seinen Schülern, die Dinge aus anderer Perspektive zu betrachten – und springt dazu aufs Lehrerpult. „Aus meiner Sicht bist du aufs Pult gesprungen“, betonte Rupp in seiner Laudatio auf Peter Demmer anlässlich dessen Amtseinführung als Oberbürgermeister im Theater am Ring. Seine Arbeit als Polizist habe er ruhig, besonnen, fleißig und kollegial durchgeführt, seine besten Kontakte in die Politik habe er – ganz untypisch im Saarland – niemanden spüren lassen, „aber er hat sie zum Wohle seiner Politik eingesetzt.“
„Meine Intension war es immer, anderen zu helfen, mein Umfeld und das meiner Mitmenschen lebenswert zu gestalten“, sagte OB Peter Demmer in seiner Ansprache. Sich selbst aktiv zu engagieren war für ihn die logische Konsequenz: Ehrenamtlich erst in Vereinen, später dann in der SPD, für die er fast 20 Jahre lang im Stadtrat saß, die letzten acht Jahre davon als Fraktionsvorsitzender.
Dass die Menschen einen Polizisten als Oberbürgermeister gewählt haben, fand SPD-Landeschef und geschäftsführender Bundesjustizminister Heiko Maas, zeige, dass dieser Berufsstand mit etwas Besonderem Verbunden sei: „Vertrauen – die wichtigste Währung der Politik.“ Saarlouis, seine Geburtsstadt, sei eine besondere Stadt, sagte Maas. „Hier gibt es unheimlich viel Dynamik und Peter Demmer ist der Richtige, um diese Dynamik weiter zu entfalten.“
Jürgen Fried, Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages (SSGT) und Neunkircher Oberbürgermeister, hieß Peter Demmer herzlich im Kreise der saarländischen Bürgermeister willkommen. „Das Amt des Oberbürgermeisters ist eines der attraktivsten politischen Ämter die wir haben“, sagte Fried. „Man ist nicht nur Politiker, sondern muss auch Manager und Visionär sein. Mit persönlichem Engagement hat man die Möglichkeit viel zu gestalten.“
Daran erinnerte auch Bürgermeisterin Marion Jost, die die Gäste begrüßte und Peter Demmer die Ernennungsurkunde überreichte. „Dass so viele Leute gekommen sind, bedeutet Anerkennung und Solidarität, aber auch Verantwortung“, hob sie hervor. „Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen, die wir nur als Team lösen können. Dazu sind alle bereit.“
Rund 350 Gäste aus Politik und Verwaltung, aus Wirtschaft, Kultur und Vereinsleben, von Polizei, Bundeswehr und Hilfsdiensten kamen zur Amtseinführung, die eigentlich eine Amtsübergabe werden sollte. Daher stand die Veranstaltung auch und besonders unter dem Zeichen des Gedenkens an Roland Henz. In jedes der Grußworte flossen gemeinsame Erinnerungen und Worte höchster Anerkennung ein. „Wir haben einen großartigen Dienststellenleiter verloren“, sagte auch Personalratsvorsitzender Bernd Gillet.
„Rolands Handschrift in dieser Stadt ist unverkennbar. Überall ist sein Wirken präsent“, betonte OB Demmer. „Es macht mich stolz, ihn zum Freund gehabt zu haben. Ich werde sein Erbe bewahren und als Oberbürgermeister mit Ihnen allen gemeinsam daran arbeiten, Saarlouis noch weiter nach vorne zu bringen.“ Und weiter: „Ich bin mir der Verantwortung bewusst, die dieses Amt mit sich bringt, aber ich weiß auch, welches Potential in dieser Stadt und ihren Menschen steckt.“
Das Rahmenprogramm der Amtseinführung gestalteten Dreierpasch sowie der Rathauschor, für die Gestaltung des Bühnenbildes war Dietmar Esser vom NBS verantwortlich.
Bild u. Text SaS
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1514847600-022829
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen
22. Mai 2023, Rodener Tage 2023
» Beitrag anzeigen
11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat
» Beitrag anzeigen
05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen
» Beitrag anzeigen
03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay
» Beitrag anzeigen